Aktueller Inhalt von themasterchris

  1. T

    TIA Siwarex WP321 und Wägezelle Soemer 620

    Hallo liebe Foren-Gemeinde, ich habe hier mal wieder ein kleines Problemchen. Bzw. komme ich mit dem Siwarex WP321 und einer Wägezelle von Soemer nicht wirklich weiter. Aktueller Stand des Ganzen. Als Projekt habe ich das Beispielprojekt von Siemens mit dem Siwarex WP321 genommen, sodass ich...
  2. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    Ja damit scheint es aber leider nicht zu funktionieren. Welche Adresse würde er den grundsätzlich abfragen müssen, wenn ich den DB1 ab Wort 1 als Modbus Adresse nehme? Oder in welchen Merkerbereich sollte ich die Werte legen, damit es mit den grundsätzlichen Adressen funktioniert und welche...
  3. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    Hallo, nein meine Steuerung bildet sozusagen ein Messgerät nach. Eingestellt ist auf der Gegenseite (Master) dass er auf einem Janiza UMG96 die Daten abholt, daher kommen auch die Modbus-Adressen von 19006 usw. Was ich noch sagen wollte. Der Fehler 8383 steht nicht dauerhaft an. Jedoch kommt...
  4. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    also hab meinen DB folgendermaßen gemacht: von 19006 bis 19045 ergibt bei mir 38 Worte also folgendes eingestellt: data_type: 3 db: 1 start: 19006 length: 38 ergibt für mich Sinn und müsste richtig sein. Leider wieder Fehler 8383.
  5. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    Sprich den DB nur von 19006 bis 19045 und dann length: 41 ?
  6. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    also bei length = 40 bekomm ich den Fehler 8389 statt 8383 das geht also auch nicht.
  7. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    Hab ich mir auch schon angeschaut. Wäre ja dann in meinem Fall folgendes: data_type = 3 db = 1 start = 19006 length = 20 ist das so korrekt?
  8. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    Oder muss mein Offset jetzt 40000 sein?
  9. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    hab ich ausprobiert, leider kein Erfolg immer noch Fehler 8383. Bin langsam nicht nur ein bisschen ratlos sondern komplett. Keine Ahnung was ich noch machen soll.
  10. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    Also genau so hab ich es probiert. Sprich HR_Start_Offset ist bei 19006 und der oben gezeigte DB ist auf nicht optimiert gestellt und wird als Struktur an den Modbus_Slave übergeben. Dann kommt leider der Fehler 8383
  11. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    ja da liegt ja mein nächstes Problem. ich versteh das ganze Modbus-Zeug eh nicht so ganz. Also laut Aussage des Gegenüber möchte er die Daten nun folgendermaßen abholen: L1-L2 -> 19006 L2-L3 -> 19008 L3-L1 -> 19010 P Gesamt -> 19026 Q Gesamt: -> 19042 Aber was muss ich da jetzt im...
  12. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    Also ich glaub ich bin wieder einen Schritt weiter. Hab jetzt den Fehler 8383. Bedeutet ja eigentlich das eine Kommunikation stattfindet richtig? Nur halt aufs falsche Datenregister oder sehe ich das falsch?
  13. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    Also Abschlusswiderstände sind jetzt drauf und ist auf Protokoll Freeport - Halbduplex (RS485) eingestellt. Leider keine Änderung die gleichen Fehler.
  14. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    Halbduplex kann man aber einstellen und zwar im Mode. Hier muss man Mode 4 angeben, dann sollte das passen mit 2-Drähten. Siehe auch hier die Beschreibung im Baustein:
  15. T

    TIA S7-1200 Modbus RTU Fragen zur Kommunikation

    Kabellänge ist ca. 30m. Angeschlossen sind nur 2-Drähte Sub-D Stecker 9-polig 3 und 8.
Zurück
Oben