Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier sind einige Highlights im Überblick:
Der ACCON-OPC-Server UA ermöglicht Ihnen den gleichzeitigen Zugriff auf bis zu 255 Steuerungen.
Unterstützt werden die Steuerungstypen Siemens S7-300, S7-400, S7-1200 und S7-1500.
Stand November 2021 gibt es Hunderte von OPC UA -Produkten, aber nur...
Siemens TIA Portal V17
Besonders erfreulich ist die Unterstützung für das Siemens TIA Portal V17, und dies bereits wenige Wochen nach dessen Veröffentlichung. Möglich ist der Online und Offline Symbolimport von TIA Portal V17-Projekten. TIA Portal Software Units werden ebenfalls unterstützt...
Mehr Funktionen, mehr Möglichkeiten
DELTA LOGICs Version 5.6.1 von ACCON-AGLink unterstützt die Firmware 2.8.2 und 2.8.3 für S7-1500. Für S7-1500 Software Controller werden die Firmware 20.8 und 21.8 unterstützt.
Die Unterstützung von Projekten aus dem Siemens TIA Portal wurde in der aktuellen...
DELTA LOGICs variabel einsetzbare Analysesoftware SPS-Analyser AutoSPY ist in einer neuen Version erschienen. Das Hauptmodul wartet mit zahlreichen Erweiterungen auf.
Signale und Messzeit
Es gibt ein neues Andockfenster "Signale" zum Ein- und Ausblenden von einzelnen Signalen oder von...
DELTA LOGICs Version 5.6 von ACCON-AGLink unterstützt das neu erschienene Siemens TIA Portal V16, sowohl im Online- als auch im Offline-Zugriff. Die Firmware 2.8.1 für S7-1500 und die Firmware 4.4 für S7-1200 wird auch unterstützt.
Die Steuerungen der S7-1200/1500 profitieren besonders von der...
Unsere variabel einsetzbare Analysesoftware ist in einer neuen Version erschienen. Es ist die erste Version, die von TraceTronic GmbH veröffentlicht wurde.
Das Hauptmodul hat zahlreiche Verbesserungen erfahren. Die Unterstützung von relativen Messzeitstempeln wurde hinzugefügt. Die...
Um die digitale Zukunft, nach neusten Erkenntnissen zu gestalten, können Prozessdaten von Anlagen und Maschinen auf einfache Weise genutzt werden. Eine interessante Möglichkeit ist hier, die Prozessdaten direkt an der Anlagensteuerung, abzugreifen. Das Webinar, gibt eine Übersicht über die...
Hallo miteinander,
Die neue Version von ACCON-AGLink hat viele Erweiterungen und Anpassungen zu bieten. Sie haben zusätzliche Möglichkeiten für Ihre anfallenden Aufgaben. Es werden weitere Steuerungen unterstützt. Der Zugriff auf TIA Portal-Projekte wird noch komfortabler.
TIA Portal V15...
Die Prozessdatenprotokollierung wird durch die aktuelle Version 2.5 von ACCON-EasyLog noch einfacher und komfortabler. Sie bietet dem Anwender zusätzliche Möglichkeiten. Die neue Version hat viele interessante Erweiterungen zu bieten.
Weitere SQL-Datenbanken werden unterstützt
Mit Oracle...
Die neue Version 5.4 der Kommunikationsbibliothek ACCON-AGLink wird ab sofort ausgeliefert. Sie ermöglicht Ihnen direkt den Zugriff auf Symbole eines TIA Portal V15-Projektes. Selbstverständlich können Sie die Symbole auch direkt von der S7-1200- bzw. S7-1500-SPS laden, wenn diese mit dem TIA...
ACCON-AGLink funktioniert hausintern bereits mit der heute (22.12.2017) veröffentlichten TIA Portal-Projekten V15 sowohl offline als auch online.
Ein Wartungsvertragsupdate ist für KW 2/3 2018 geplant.
Ich wünsche Ihnen ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein...
ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende und die Zeit dreht sich gefühlt langsamer. Die Besinnlichkeit findet den Weg in unseren sonst so hektischen Alltag und bittet uns alle um etwas Ruhe und Entspannung.
Wir sagen herzlichen Dank für die wundervolle Zusammenarbeit!
Ihnen, Ihren...
ACCON-AGLink und Dataeagle ermöglichen einfaches IoT-Retrofit
Schwäbisch Gmünd, 30. November 2017 – Zur SPS IPC Drives 2017 gaben die DELTA LOGIC Automatisierungstechnik GmbH aus Schwäbisch Gmünd und die Schildknecht AG, Spezialist für Datenfunk mit Sitz in Murr, eine Kooperation bekannt...
die neueste Version 3.5.0 des leistungsstarken SPS-Analysers AutoSPY ist ab sofort verfügbar. Wenn Sie möchten, teilen Sie damit Ihre Signaldateien schon während der Aufzeichnung auf. Entweder manuell auf Knopfdruck oder automatisch in Abhängigkeit von Dateigröße oder Zeitfortschritt teilen...
wann hatten Sie die letzte Störung an Ihrem PROFIBUS-Segment?
Hier sind die drei häufigsten Ursachen:
Netzwerk- und Knoten-Konfigurationsfehler in Umgebungen, welche starken Störungen ausgesetzt sind
Netzwerk- und Knoten-Konfigurationsfehler, zu hohe Datenraten
Fehlende, unbestromte oder...