Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Trotz der Tatsache, dass dieser Thread alt ist: Der Vollständigkeit halber...
Diskussion im Forum (Tester für Java S7-Verbinder):
https://www.sps-forum.de/threads/40108
Link zum S7-Verbinder (Beta-Stadium) http://sourceforge.net/projects/autocc/files/
Hallo Werner
Der Fehler mit Nummer -1 bedeutet, dass die Verbindung vom Partner nicht
akzeptiert wurde (Connection refused)
Womöglich falsche IP?
Was für Hardware benutzt du denn?
Thomas
Hallo Stefan,
Bin die letzten paar Wochen unterwegs gewesen und hatte keinen Internetzugang :|
Habe dich nun beim Projekt hinzugefügt.
Ich wäre froh wenn du die Änderungen einchecken könntest...
Danke
Thomas
Hallo Stefan
Wenn du lust hast kannst du dich ja bei sourceforge anmelden und beim Projekt
teilnehmen, ist grundsätzlich offen für alle...
Der S7-Connector ist ursprünglich nur ein Teilprojekt gewesen.
Ich hatte eigenltich vorgehabt ein Automations-Control-Center auf Web-Basis zu programmieren...
Habe mir das testNLpro-programm mal genauer angeschaut.
Irgendwas passiert dort mit der lokalen und sps-mpi-adresse.
Habe leider die nächsten zwei Wochen keine Zeit um mir das anzuschauen... :(
Werde aber bescheid geben, sobald ich was herausfinde
Thomas
Hallo Stefan,
mit dem Netlink-Adapter habe ich auch schon rumprobiert, habe leider keine Verbindung zustande gebracht.
Könnte eventuell an Rack- Slot- und MPI-Parameter liegen...
Thomas
Ja, im jar-archiv ist die libnodave .dll für windows und .so für linux
Mit dem Pure-Java ansatz der libnodave konnte ich leider nichts anfangen.. :icon_neutral:
Thomas
Hallo zusammen
Habe mit Hilfe der libnodave eine Java-Bibliothek programmiert
um mit einer S7-CPU zu verbinden.
Brauche jedoch noch ein Paar Leute, die Lust auf Testen haben...:)
Features:
Verbinden mit einer Siemens Ethernet-CP/CPU
Lesen/Schreiben mit einfacher Notation...