Aktueller Inhalt von thony77

  1. T

    Symboltabelle bearbeiten

    Hatte ich schon versucht ich konnte diese nur in einem bestimmten Format ordentlich öffnen und bearbeiten allerdings sagt er mir bei zurück Importieren das ich mal kurz 1000 Fehler drinnen habe :confused: Wie das möglich sein soll keine Ahnung........:confused:
  2. T

    Symboltabelle bearbeiten

    Hallo, :confused: ich habe ein problem und zwar muss ich eine sehr lange Symboltabelle bearbeiten und Neu anpassen. Ich kann im Simatic-Manager ledeglich eine Spalte einfügen und dann auch nur eine nach der anderen..... oder geht es doch einfacher und ich weiß nur nicht wie ??? Ich würde...
  3. T

    Perepheriefehler überbücken

    Geschafft Hallo, mit der Eingabe der richtigen Werte hat es super funktioniert :cool:. Vielen Dank noch mal an alle die mir geholfen haben.:)
  4. T

    Perepheriefehler überbücken

    ACH JA ........ hört sich logisch an :D das werde ich erst mal probieren habe natürlich den Wert in Dezimalzahl angegeben.
  5. T

    Perepheriefehler überbücken

    Hat leider nicht geklappt... Hallo erst mal, ich habe es ausprobiert aber klappt leider nicht, ich möchte den Teilnehmer 34.0 als PF-Fehler überbrücken, habe im DB 45 folgendes eingegeben, DBW 0 = 1 DBW 2 = W#16#34 danach habe ich ihn auf die SPS übertragen und bei dem Teilnehmer 34.0...
  6. T

    Perepheriefehler überbücken

    Danke Ach und ich dachte die DB`s wären auch von Phoenix. Wieder etwas dazugelernt. Erst mal Danke für eure Antworten,ich werde es gleich mal ausprobieren.:)
  7. T

    Perepheriefehler überbücken

    Hallo wir haben bei uns (VW) die IBS S7 400 ETH DSC/I-T im Einsatz. Dazu habe ich mal 2 Fragen, 1. Hat jemand Unterlagen über die dazugehörigen SPS-Bausteine von Phoenix-Contact mit genauer Erklärung oder kann mir schreiben wo genau ich diese Dowloaden kann. 2. Ich habe das Problem das...
  8. T

    AWL In Kop anzeigen lassen ????

    Genau :)) KOP-Konverter genau das ist das Progr. das ich meinte:). Das bringt mich schon einen großen Schritt weiter. Danke noch mal ich werde mich mal genauer über das Progr. Erkundigen. Programme, die ein komplexes, in AWL geschriebenes Programm in KOP/FUP übersetzen können gibt es IMHO...
  9. T

    Änderung eines SPS-Progr. auslesen/erkennen

    OH MAN SRY habe ich total verpennt :???: Es ist hat Wunderbar funktioniert :) das "Häckchen" hatte natürlich gefehlt:). Dane Noch mal für den Tip.
  10. T

    AWL In Kop anzeigen lassen ????

    Wow !! Moin erstmal, ich sehe es genau so , bin auch Instler. ich habe diese Frage aus 2 Gründen gestellt und muss mit erschrecken festellen was für eine zum größten teil DUMME Grudsatzdiskussionen hier enstanden ist. Es kann mir keiner der SPS-Spezialisten erzählen er würde einen 30000€...
  11. T

    AWL In Kop anzeigen lassen ????

    Hallo Ich habe folgendes Problem nach Übergabe einiger Neuen Anlagen, ist mir aufgefallen das sehr viel in AWL Programmiert wurde. Ich habe die Anlagen nicht abgenommen!!!! Nun bin ich nicht der Beste in AWL-Programmierung:???:. Es klappt natürlich nicht im Programm auf kop umzustellen...
  12. T

    Änderung eines SPS-Progr. auslesen/erkennen

    Gleich mal ausprobieren :eek: Wenn doch alles so einfach wäre ......... Ich werde es morgen mal ausprobieren bin echt mal gespannt wie das Funktioniert??? Danke nochmal ich werde mich auf alle fälle noch mal melden ob es geklappt hat :)
  13. T

    Änderung eines SPS-Progr. auslesen/erkennen

    Hallo, ich habe ein Problem und zwar, ist es möglich in der S7 zu erkennen wenn/ob jemand zwischenzeitlich etwas am laufenden Programm geändert hat und es nach einer gewissen Zeit wieder in den Ursprungszustand zurück gändert hat??? Normalerweise müsste mir der Baustein schwarz hinterlegt...
Zurück
Oben