Aktueller Inhalt von ThoPla

  1. T

    TIA Variable Runden aber nicht "kaufmännisch"

    Vielen Dank, das war mir nicht bewusst. Ich habe das gerade mal simuliert und die S7 rundet tatsächlich bei 4.5 auf 4.0. Man lernt niemals aus... Also werde ich dann besser 0.8 addieren und dann nur die Ganzzahl verwenden. Meine Ominöse "Chargenzahl" wird doch erst durch das Runden zu einer...
  2. T

    TIA Variable Runden aber nicht "kaufmännisch"

    Wenn ich das mit der "Gerade-Zahl-Regel" richtig verstehe, ist das in meinem Fall doch egal, da ich ja eh nur auf ganze Zahlen runde, oder?
  3. T

    TIA Variable Runden aber nicht "kaufmännisch"

    Ich will für eine Chargierung runden. Material wird verwogen und aus dem Gesamt-Gewicht geteilt durch die Soll-Menge ergibt sich eine Chargenzahl. Die Soll-Menge darf aber nicht zu weit überschritten werden, so dass früher abgerundet werden soll (lieber eine Charge mehr als weniger) Der Wert...
  4. T

    TIA Variable Runden aber nicht "kaufmännisch"

    Super vielen Dank. Es funktionieren ja beide Varianten. (0.2 addieren und normal runden und 0.8 addieren und nur den Ganzzahl-Anteil nehmen). Ich schau mal, welche Variante ich am besten in die bestehende Formel einbauen kann. Nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
  5. T

    TIA Variable Runden aber nicht "kaufmännisch"

    Ob der Vorkomma-Wert gerade oder ungerade ist, spielt dabei keine Rolle. Es soll grundsätzlich ab .2 aufgerundet werden. Edit: Ich will für eine Chargierung runden. Material wird verwogen und aus dem Gesamt-Gewicht geteilt durch die Soll-Menge ergibt sich eine Chargenzahl. Die Soll-Menge darf...
  6. T

    TIA Variable Runden aber nicht "kaufmännisch"

    Hallo zusammen, Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch: Ich möchte eine Real Variable Runden, allerdings soll nicht das klassische kaufmännische Runden erfolgen, sondern es soll bereits ab ,2 aufgerundet werden. Beispiel: 5,1 soll noch abgerundet werden => Ergebnis 5,0 5,2 soll bereits...
  7. T

    TIA Comfort Panel TIME Variable als [mm:ss] darstellen

    Vielen Dank euch allen, ich habe es nun folgendermaßen gelöst: #VAR."input time" := #TIME; //Initialisierung #IW.Tage := 0; #IW.Stunden := 0; #IW.Minuten := 0; #IW.Sekunden := 0; #VAR.Tage := '00'; #VAR.Stunden := '00'; #VAR.Minuten := '00'; #VAR.Sekunden := '00'; //Berechne die Tage, 1...
  8. T

    TIA Comfort Panel TIME Variable als [mm:ss] darstellen

    OK, ich habs nun wie folgt gelöst: 1. Variable im Format TIME zerlegt in Tage, Stunden, Minuten, Sekunden und in Zeichenketten konvertiert 2. Aus den zerlegten Variablen habe ich mir dann die Formate gebastelt, die ich brauche. Danke für eure Hilfe und Denkanstöße Thorsten
  9. T

    TIA Comfort Panel TIME Variable als [mm:ss] darstellen

    Moin, ich hatte ja gehofft, dass es eine komfortablere Möglichkeit gibt. Vielen Dank für deinen Lösungsansatz. Ich werde mich mal dran auslassen.
  10. T

    TIA Comfort Panel TIME Variable als [mm:ss] darstellen

    Guten morgen zusammen, Ich stehe vor einem kleinen Problem: Ich würde gerne eine Variable des Datentyps TIME nicht nur als sekunde oder minute darstellen sondern als "kombinierte Anzeige, in der ich sowohl die Minuten als auch sekunden sehen kann. Format soll wie folgt aussehen [mm:ss]...
Zurück
Oben