Aktueller Inhalt von Thorsten-73

  1. T

    B&R Minicontrol programmieren

    Des Rätsels Lösung: Der Puffer Akku in der CP60 funktioniert trotz seines Alters noch gut - auch über mehrere Tage. Den habe ich deshalb kurz abgeklemmt, wieder eingelötet und damit wurde der Merker, der mich gestört hat, zurückgesetzt. Neustart erfolgreich, Programm und selbst die...
  2. T

    B&R Minicontrol programmieren

    Super, Vielen Dank, ich probiere es..
  3. T

    B&R Minicontrol programmieren

    die beiden PP 40 haben EE32 Speicherkarten
  4. T

    B&R Minicontrol programmieren

    nochmal genau geschaut, ich hab2 ein PP40 für einen Walzenvorschub und ein PP40 MEM für die Visualisierung auf dem Provit500
  5. T

    B&R Minicontrol programmieren

    ja ich denke für die Visualisierung
  6. T

    B&R Minicontrol programmieren

    Hydraulisch ist wieder alles i.O. , nur das B&R Programm meldet noch "Nachlaufwegkontrolle fehlerhaft" es fehlt mir aber die Möglichkeit den Fehler zu quittieren um die Nachlaufwegkontrolle zu wiederholen. Die Anleitung sagt "Rufen sie einen Servictechniker" ich finde nur keinen der mir helfen...
  7. T

    B&R Minicontrol programmieren

    Einschub CP60 ziehen hilft auch nicht...
  8. T

    B&R Minicontrol programmieren

    Nun habe ich die Batterie im Netzteil für 24 Stunden rausgenommen und trotzdem bleiben alle Daten, und damit auch mein Fehler, erhalten. Was kann ich denn tun um ausnahmsweise mal einen Teil der Daten zu löschen? Den Einschub CP60 ziehen?
  9. T

    B&R Minicontrol programmieren

    EP 128 steht auf der Karte in der CP60
  10. T

    B&R Minicontrol programmieren

    Danke, ja die Steuerung ist alt aber die Batterie habe ich immer brav gewechselt. Vor meiner Zeit (vor 15 Jahren) hat B&R die CPU mal platt machen müssen und dazu hatte uns ein Rentner, der sich noch auskannte, vorher das Programm ausgelesen und nachher wierder aufgespielt. Ich habe es nur...
  11. T

    B&R Minicontrol programmieren

    Hallo zusammen, stehe vor einer CP60, die sich "aufgehangen" hat und würde als nächstes die Pufferbatterie ziehen. Die Steuerung besteht aus NT40/CP60/PP40/PE42/PA81... Leider konnten mir bisher noch niemend versichern, dass nur die Anwenderparameter nicht jedoch das Maschinenprogramm verloren...
Zurück
Oben