Aktueller Inhalt von thwe

  1. T

    Frage zu SZL: ID: 0x0131 Index: 3

    Läuft prima! Danke für den Tipp! :p
  2. T

    Frage zu SZL: ID: 0x0131 Index: 3

    Ah, prima! Werd ich gleich mal einbauen, testen und feedback geben. Jaja, ich mein natürlich WinCCflexible. Tschuldigung für die Verwirrung. Also, wir haben hier eine Automatisierungssystem entwickelt, das sich sehr "echtzeitig" verhält und mit dem sich sehr komplexe Arbeiten schnell und...
  3. T

    Frage zu SZL: ID: 0x0131 Index: 3

    Davor kam nur der Verbindungsaufbau und keine weiteren SZLs. Falls ich eine SPS anfrage bekomme ich: 0x03 0x00 0x00 0x51 0x02 0xF0 0x80 0x32 0x07 0x00 0x00 0x00 0x01 0x00 0x0C 0x00 0x34 0x00 0x01 0x12 0x08 0x12 0x84 0x01 0x05 0x00 0x00 0x00 0x00 0xFF 0x09 0x00 0x30 0x01 0x31 0x00 0x03 0x00...
  4. T

    Frage zu SZL: ID: 0x0131 Index: 3

    Danke für den Tip! Leider führen auch diese Fehlercodes nicht zum gewünschten Ergebnis. Aber evtl. liege ich hier auch ein wenig daneben. Hier mal mein Vorgehen: WinCC fragt: ISO-TCP-Header: 0x03 0x00 0x00 0x21 ISO-TCP-Body: 0x02 0xF0 0x80 0x32 0x07 0x00 0x00 0x00 0x01 0x00 0x08 0x00 0x08...
  5. T

    Frage zu SZL: ID: 0x0131 Index: 3

    Hallo Thomas, ich habe hier genau das selbe Problem wie Du. Laut http://www.automatyka.siemens.pl/docs/docs_as/WinAC_MP_s7wacmpb.pdf verbirgt sich unter SZL-ID: 0x0131 "Communications performace parameters of the communications type specified" und unter SubID: 0x003 "Operator interface...
  6. T

    Thema Step7 und Echtzeit

    Also ich fasse mal zu folgenden Aussagen zusammen: Korrekt: EZ bestimmt ein Zeitintervall, in dem ich meine Berechnungen erfuellen kann. Korrekt: EZ ist nur mit EZ-BS erreichbar! Ein EZ-BS sichert mir Rechenzeit 100% zu. Nehmen wir jetzt mal immer als Voraussetzung an. (Jede SPS-CPU wird mit so...
  7. T

    Thema Step7 und Echtzeit

    Da der Prozess aber seine eigentliche Aufgabe nicht (in der vorgegebenen Zeit) erfuellen konnte, kann man nicht wirklich von einer Echtzeitausfuehrung sprechen. Sonst koennte man jede Sprache per Zeitscheiben echtzeitfaehig machen. Ok, fuer die Praxis ist ja eigentlich auch nur interessant, dass...
  8. T

    Thema Step7 und Echtzeit

    Endlosschleifen sind nicht möglich? Also in Pseudocode würde mir spontan sowas einfallen: BEGIN zyklus: LABEL: loop READ Input e0.0 IF e0.0 != 42 GOTO loop END zyklus Falls am Eingang e0.0 nie eine 42 anliegt, so hat man doch eine klassische Endlosschleife. Nach meinem bisherigen (rein...
  9. T

    Thema Step7 und Echtzeit

    Ok, also Hintergrund ist eine Diplomarbeit im Bereich Informatik zum Thema "Sprachkonstrukte fuer Echtzeitsysteme". Dabei soll unter anderem betrachtet werden, welche allgemein ueblichen Sprachkonstrukte nicht echtzeitfaehig sind (also fuer die man nicht garantieren kann, dass sie in Zeit x...
  10. T

    Thema Step7 und Echtzeit

    Hallo, ich habe hier mal eine rein theoretische Frage zum Thema Step7 und Echtzeitfaehigkeit. (Mit Echtzeitfaehigkeit soll dabei die Vorhersagbarkeit der [maximal] benoetigten Zykluszeit eines Step7-Programms gemeint sein.) Ich habe gelesen, dass Step7 echtzeitfaehig sei und habe mir daher...
Zurück
Oben