Aktueller Inhalt von Tigerente1974

  1. T

    TIA Übersetzung AWL -> KOP / FUP

    Das klingt doch schon ziemlich elegant. Gute Idee!
  2. T

    TIA Übersetzung AWL -> KOP / FUP

    Hatte ich vergessen zu erwähnen 1500er
  3. T

    TIA Übersetzung AWL -> KOP / FUP

    Hallo zusammen. Eine unserer Anlagen wurde durch einen Dienstleister von S5 auf S7-TIA umgerüstet. Der S5-Code wurde dabei weitestgehend übernommen und funktioniert auch. Allerdings wurden die Bausteine in AWL angelegt. Besonders bei langen Netzwerken mit vielen Klammern würde ich mir wünschen...
  4. T

    WinCC Flex Keine Verbindung Flexible Runtime mit S7-315

    Die Kommunikation läuft jetzt. Ich hatte in der Einstellung der PG/PC-Schnittstelle übersehen, dass der Eintrag "CP_L2_1" aktiv war. Das habe ich auf "S7ONLINE" geändert. Vielen Dank an alle für die Unterstützung!!!
  5. T

    WinCC Flex Keine Verbindung Flexible Runtime mit S7-315

    Update: Ich habe den Treiber neu installiert. Jetzt konnte ich IBH in der Schnittstelle anwählen. Dadurch waren die alten Einstellungen auch direkt wieder da. Die Kommunikation klappt aber noch nicht.
  6. T

    WinCC Flex Keine Verbindung Flexible Runtime mit S7-315

    Das sieht man leider nicht sehr gut auf dem Foto. Aus Sicht der SPS ist das HMI als Profibusteilnehmer in der HW-Konfig eingetragen. Der IBH Link ist unter der Adresse auch als PB-Teilnehmer erreichbar. Leider komme ich nicht auf den IBH-Link. Wenn ich die Adresse im Webbrowser eingebe, kommt...
  7. T

    WinCC Flex Keine Verbindung Flexible Runtime mit S7-315

    Danke für die Tipps. Probiere ich morgen direkt aus.
  8. T

    WinCC Flex Keine Verbindung Flexible Runtime mit S7-315

    Es hat ja mal funktioniert. Ich denke durch das Update ging die passende Einstellung zur Kommunikation verloren. Den Tipp mit der Software verfolge ich weiter. Bei den Einstellungen zur Schnittstelle hatte ich mal beim Suchen die Schaltfläche "Hinzufügen" gedrückt. Dort war auch ein Eintrag mit...
  9. T

    WinCC Flex Keine Verbindung Flexible Runtime mit S7-315

    Das klingt logisch. Aber wo kann ich am PC den LAN-Adapters mit der IP als Partner projektieren?
  10. T

    WinCC Flex Keine Verbindung Flexible Runtime mit S7-315

    Hallo Forum. Ich habe mir heute die Karten gelegt und hoffe es kann mir jemand helfen. Die Hardware: S7-315 2DP, projektiert mit S7 V5.5 PC mit WinCC flexible Runtime 2008 SP5 IBH Link S7+ Der IBH Link ist am Profibus aufgesteckt und fungiert quasi als Gateway zum PC, weil die SPS keine...
  11. T

    Step 7 Umrichter wechsel - Hardware Anpassung in Simatic S7

    Ist die Länge des Telegramms variabel? Evtl. ist im Umrichter eine andere Länge für die PZD eingestellt.
  12. T

    Movitrac B Sollwerte

    Geht das nicht über Parameter 119?
  13. T

    Projektierung S120

    Danke für die Antworten. Der Hersteller ist leider sehr träge, was die Abarbeitung von Reklamationen angeht. Und die Anlage wird dringend gebraucht. Aber natürlich werden wir den Hersteller damit konfrontieren. Die Antriebe haben je 3kW, also insgesamt 12kW. Die Bremse wird vom FU gesteuert und...
  14. T

    Projektierung S120

    Hallo Forum. Ich habe mal ein paar Fragen an die Antriebsspezialisten hier. Wir haben eine neue Anlage bekommen. Dabei handelt es sich um einen Kran, der automatisiert unterschiedliche Positionen anfährt. Der Geber geht auf die SPS (S7-1500) und dort wird der Sollwert inkl. Rampen gebildet. Der...
  15. T

    Symbolische Adressierung

    Danke für die bisherigen Antworten. Ich denke es ging dem Ersteller ging es bei den Arrays nicht darum, die irgendwie in einer Schleife abzufragen. Da wurde einfach eine Bitstruktur gebraucht und die hat er sich in einem Array n-mal angelegt. Wie beschrieben finde ichtdie Programmstruktur an...
Zurück
Oben