Aktueller Inhalt von Tim87

  1. T

    Per Wlan und VNC auf SPS Visu (B&R CP1584) zugreifen

    Hallo, für ein Testprojekt habe ich mir auf der B&R CPU eine VC4 Visualisierung gebaut und per LAN Kabel verbunden funktioniert auch alles prima. Laptop (Virtuelle Maschine mit Automation Studio Software) mit IP 10.49.20.2 zu SPS mit IP 10.49.20.100. Per VNC Viewer auf der Virtuellen Maschine...
  2. T

    B&R x20 Impuls - Durchflusszähler in ST

    nun mit dem Poti kann ich schön verschiedene sekündlich aktualisierte Integerwerte der Analogeingangskarte nehmen und so die 0-1000 Impulse des Durchflusszählers simulieren. Hat soweit funktioniert. Allerdings habe ich das ganze beim Programmieren dann mit REAL gelöst, einfach weil der Bereich...
  3. T

    B&R x20 Impuls - Durchflusszähler in ST

    OK, also wäre im Grunde mein Codevorschlag 1 passend, nur dann in Litern statt ml. Quasi so, damit auch ein Überlauf abgefangen wird: Flow_sum1 := Flow_sum1 + (Flow_count1/1000); // Gesamtdurchflussmessung in Liter Flow_diff1 := Flow_sum1 - Flow_sum1temp; //Differenz Liter pro Sekunde...
  4. T

    B&R x20 Impuls - Durchflusszähler in ST

    OK, danke erstmal. Ich habe es auf 2 arten gemacht: zuerst mit der Differenzmessung, Flow_count1 ist dabei der Zähleingang als UINT und Flow_sum1 habe ich als UDINT angelegt da ja mit der Zeit viel Durchfließen kann: Die Zykluszeit selber ist wohl schon auf 1000ms eingestellt gewesen...
  5. T

    B&R x20 Impuls - Durchflusszähler in ST

    Hallo, habe mit B&R leider noch sehr wenig Erfahrung, sondern bisher nur in der Berufsschule einiges mit der S7 300 gemacht. Ich habe hier eine B&R 1584 CPU, Automation Studio v4.3.11, einen 10A 24VDC Trafo, eine DI2377 (2 Zähleingänge, 50khz) sowie den Sika Durchflussmesser (max. 30Liter/min)...
Zurück
Oben