Aktueller Inhalt von TimeOUT

  1. T

    TIA Bitmap per HTTP übertragen

    Also die Vorverarbeitung (Bitmap --> Base64URL Binary -File) wird am PC gemacht. Anschließend öffne ich das fertige Binary-File mit einem passenden Editor und schreibe mir die Bytes (händisch) in einen DB (Vielleicht ein wenig mühsam, aber ich möchte jetzt nicht noch eine zusätzliche Funktion...
  2. T

    TIA Bitmap per HTTP übertragen

    Also es handelt sich bei dem Bild um kein hoch aufgelöstes Format. Ganz im Gegenteil. Das Bitmap muss zunächst in ein Binary-file konvertiert werden, welches maximal 756Byte groß sein darf. Anschließend muss es in einen Base64Url String gewandelt werden, mit einer exakten Länge von 1008 Byte...
  3. T

    TIA Bitmap per HTTP übertragen

    Hi Larry, Sicher bin ich mir überhaupt nicht. Ich wüsste im Grunde erstmal gar nicht, wie überhaupt das Vorgehen ausschaut. Ich habe auch gerade gesehen, dass das Bitmap als Binärdatei in das Gerät geschrieben werden muss. Dabei muss es als base64url String kodiert sein. Nur um es klar...
  4. T

    TIA Bitmap per HTTP übertragen

    Hallo, ist es möglich mit einer S7 ein Bitmap-File via HTTP an einen angeschlossenen Client zu übertragen? Stellt vielleicht sogar Siemens da schon fertige Bausteine (neben TCON, TSEND, etc.) für bereit? Oder ist das ganz und gar der falsche Weg und das sollte eher über einen PC gelöst werden...
  5. T

    TIA Gesucht: Hardware für Demozweck

    Hi, Danke für die ganzen Tipps und Hinweise. Die zusätzliche PCT Software ist nicht das Thema, auch müssen die Komponenten nach der einmaligen IBN nicht mehr gepflegt werden. Wie gesagt es ist nur für einen simplen Demozweck :) @ AUDSUPERUSER: Sensor und Kabel sind schon vorhanden :) Gruß...
  6. T

    TIA Gesucht: Hardware für Demozweck

    Hallo, ich bin gerade dabei mir für Demozwecke günstige Hardware (SPS, HMI Panel, IO-Link Master), die dazu noch eine relativ kompakte Bauform aufweisen soll, zusammenzustellen. Der finale Aufbau soll eigentlich nichts anderes machen, als das ein IO-Link Sensor über einen IO-Link Master an...
  7. T

    PROFINET DataMatrix-Scanner an EL6631

    Hallo, mittlerweile ist es gelungen das Gerät an die Beckhoff-PLC anzubinden. Falls hier auch mal jemand das Problem haben sollte, hier mein Update: Meines Erachtens handelt es sich wohl wirklich um ein Interpretationsproblem bzgl. der GSDML. Die unterschiedlichen Module sind in der GSDML...
  8. T

    PROFINET DataMatrix-Scanner an EL6631

    Hallo Zusammen, ich versuche derzeit einen DataMatrix-Scanner mit PROFINET-Schnittstelle an einer CX5020 mit PROFINET-Klemme EL6631 zum Laufen zu bekommen. Die Kommunikation scheint wohl so weit aufgebaut zu sein, da mir der Scanner keinen BUS Error mehr liefert und auch die Klemme keine Fehler...
  9. T

    BYTE in WORD (High Byte, Low Byte)

    Danke Ihr Zwei, genau so hat es funktioniert, vielen Dank!
  10. T

    BYTE in WORD (High Byte, Low Byte)

    Hallo Forum, ich stehe gerade richtig auf dem Schlauch... Ich habe eine WORD-Variable, z.B. 16#1901 Jetzt möchte ich diese Variable so abändern, dass nur das High Byte im WORD geändert wird und das Low Byte unberührt bleibt. Sprich: Ich möchte, z.B. ein Byte 16#04, so dort einfügen, dass das...
  11. T

    TIA TCP Port zu groß?

    Hallo, danke für die ganzen Hinweise. Ich werde mich dem Thema nochmal widmen, sobald ich wieder Zugriff auf die SPS habe. Zum Thema Verbindungsport ändern: Ist leider nicht möglich. Mir wurde vom Hersteller gesagt, dass dieser Port (50005) fest ist und eine Änderung ist nicht vorgesehen...
  12. T

    TIA TCP Port zu groß?

    Hallo Forum, ich hatte vor mich mit einem TCP/IP Device zu verbinden. Der in der Anleitung definierte Verbindungssport ist 50005. Allerdings ist dieser Wert nicht zulässig, weil er außerhalb der Range liegt. Gibt es da einen Trick, wie es trotzdem funktionieren kann? Danke und Gruß timeout
  13. T

    TwinCAT 3 --> TwinCAT 2

    Alles klar. Vielen Dank für die Info. Dann wird es wohl ein STRG+C Fest :p
  14. T

    TwinCAT 3 --> TwinCAT 2

    Hallo, da man TC2 Projekte in TC3 migrieren kann nun meine Frage, ob das auch in die andere Richtung funktioniert? Ich habe ein Projekt auf TC3 entwickelt und dieses soll nun in eine ältere Steuerung gespielt werden, welche mit TC2 angesprochen wird. Kann ich so etwas wie ein...
  15. T

    Step 7 Speicherindirekte Adressierung

    Hey, danke für die Antworten! Es war tatsächlich so, wie HaDi gesagt hat. mein Prozessabbild ging nur bis 256...
Zurück
Oben