Aktueller Inhalt von TimoS

  1. T

    Hitzebeständige Aderleitung (250°c AWG20) für Pfannkuchenbräter gesucht

    Probier mal das: ÖLFLEX® HEAT 260
  2. T

    Problem beim ausführen des Vollbildmodus in c#

    Probiers mal mit einem Table Layout Panel
  3. T

    Moeller XC 201 mit C# Visualisierung verheiraten

    Hier ist mal ein Einstieg: http://www.codeproject.com/script/Articles/ViewDownloads.aspx?aid=1135 Die Jungs von Viscom boten bis vor ein paar Jahren auch noch einen Client mit Sourcecode an. Vielleicht einfach mal anfragen...
  4. T

    libnodave.net Zyklusschwankungen beim schreiben

    Da hat einer was auskommentiert... Danke für Deine Hilfe. Habe ja, wie oben beschrieben, zwei Threads aufesetzt. Scheinbar hab ich mal versentlich das schlafenlegen des Threads zum lesen von der PLC auskommentiert. NAchdem ich jetzt wieder beide Threads zum Schlafen schicke läuft das...
  5. T

    libnodave.net Zyklusschwankungen beim schreiben

    Mahlzeit Herrschaften, ich "bastel" grad einen NC-Parser, der Befehle an eine S7- CPU senden soll. Soweit geht auch alles, es werden zyklisch ein paar Byte Daten von der PLC gelesen, was auch ordentlich schnell geht (ca 15ms). Wenn nun mit writeManyBytes(...) Daten geschrieben werden, egal ob...
  6. T

    Tesimod Suetron S7 300 BT20N

    Wie willst Du den Wert auf dem Panel anzeigen? Habe nämlich auch das Problem, das scheinbar die Eingabefelder nicht aktualisiert werden, besser gesagt, das da dann irgendwelche werte drin stehen. Das Problem hab ich auch dem support mitgeteilt. Kann aber erst am Donnerstag wieder testen. Da...
  7. T

    Tesimod Suetron S7 300 BT20N

    Versuch mal die Variablen auf dem Panel nicht in dem Bereich anzulegen, den du SFC14/15 übergibst. Der Bereich wird wie es aussieht nämlich kpl. für die Buskommunikation verwendet.
  8. T

    Frage zu Aufwickler Applikation

    Hatte vor einiger Zeit ne Querteilanlage zu realisieren, Coil abwickeln, schneiden und stapeln. Das abwickeln und der vorschub durch die Schere wurden hier auch mit nem Tänzer und nem PID realisiert. Funktioniert einwandfrei, eine Momentenregelung war hier nicht notwendig, die kam aber beim...
  9. T

    MM4 Sollwet >100% über Bus

    Hab den parameter auch nicht zur Hand. Aber zuerst mal die maximal Frequenz und dann nach bedarf noch die skalierung der Sollwerte anpassen, SPS und FU.
  10. T

    VIPA 315 - MPI-Kommunikation

    Schau Dir mal den Speicher der CPU, unter Baugruppenzustand an. VIPAs wollen öfter komprimiert werden.
  11. T

    S7 315-2DP mit 8 Drehstrommotoren

    Vorallem auch prüfen was für Antriebe zum Einsatz kommen. Ein Standartantrieb mit n=0 zu betreiben funktioniert nicht lange. :ROFLMAO:
  12. T

    CPU zeigt Systemfehler

    Wie beschaltest Du die Ein- und Ausgangsvariablen. Prüfe ob Du auf diese Operanden zugreifen kannst.
  13. T

    CPU zeigt Systemfehler

    Kann es sein das du auf eine Adresse zugreifst die nicht vorhanden ist? Beispeilsweise über Profibus.
  14. T

    WinCC Flex 2007 Variablenskalierung linear

    Mahlzeit hat den HF noch einer. Der link geht nicht mehr. Wahrscheinlich haben die den kram schon wieder gelöscht.
  15. T

    TP Zeit -> DB -> SI Baustein

    Die Umrechnung der mS in S mache ich immer mit einer linearen Skalierung auf dem Panel. Der Nachteil hierbei ist, daß die Zeitbasis nicht von aussen verändert werden kann. Alternativ könnte man auch die Skalierung vor der Zuweisung im Programm machen.
Zurück
Oben