Aktueller Inhalt von TiZe

  1. T

    Array of Byte in Struktur kopieren TwinCAT

    Ich hatte das wohl falsch verstanden. Das Pragma muss in die Struktur rein und nicht in die Union, richtig? Jetzt geht es auf jeden Fall! Danke! Nun kommt mir das deutlich eleganter vor, als mit dem Rumkopieren. :)
  2. T

    Array of Byte in Struktur kopieren TwinCAT

    Danke für deinen Vorschlag! Ich habe meine UNION entsprechend deines Vorschlags angepasst und schaut nun so aus: {attribute 'pack_mode' := '0'} TYPE U_PacketScan : UNION stPacketScan : ST_PacketScan; tRawPacket : T_RawPacketAsBytes; END_UNION END_TYPE Aber Leider führt das noch nicht...
  3. T

    Array of Byte in Struktur kopieren TwinCAT

    Hallo Leute, ich bin nach einer eleganten Lösung, um einen Array of Byte in eine Struktur zu wandeln. Ich habe die folgende Situation, dass ich einen ARRAY[1..1400] OF BYTE in die Struktur von ST_PacketScan kopieren möchte. Vorab schonmal erwähnt das ich grade erst in die Beckhoff-Welt...
  4. T

    TIA Universaler Baustein, um Arrays nach Kriterium zu durchsuchen

    Danke für euer Feedback und Meinungen! Ich habe mir schon gedacht, dass ein "Baustein für alles" alles andere als praktikabel ist. Aber ich wollte einfach mal was ausprobieren und mich ein bisschen vertraut mit dem Typen Variant machen bzw. generell Erfahrungen sammeln von dem was möglich ist...
  5. T

    TIA Universaler Baustein, um Arrays nach Kriterium zu durchsuchen

    Hallo Leute, ich bin noch nicht so lange in der SPS-Welt zugange, aber ich habe da eine Idee zu der ich gerne etwas Input/ bzw. eure Meinung hören würde! Folgende Idee: ich möchte eine Funktion erstellen mit der ich ein Array_of_xx nach einem bestimmten Kriterium durchsuchen und einen Array...
  6. T

    TIA lokale static Variable tracen

    Sollte eigentlich gehen, wenn du in der Traces-Funktion unter den Signalen "Name_DB".spacerToLifter eingibst.
  7. T

    TIA TON - Flanke

    Ich habe deinen Vorschlag grade mal ausprobiert und diese Variante kommt mir in der Tat einfacher und übersichtlicher vor. Danke für den Tipp!
  8. T

    TIA TON - Flanke

    So geht es! Danke. :ROFLMAO:
  9. T

    TIA TON - Flanke

    Als Zeiten Habe ich für die Periodendauer TON = 15s und für die TOF 5s. -> 5s ein und 10s aus. Genau das ist auch meine Einschätzung, aber gehen tut es trotzdem nicht. Die TOF wartet eigentlich nur auf die Flanke, aber die scheint wohl nicht anzukommen.
  10. T

    TIA TON - Flanke

    Das schaut jetzt so aus:
  11. T

    TIA TON - Flanke

    Hört sich nach einem wunderbaren Feature an! ;) Habe ich grade mal ausprobiert, aber das funktioniert leider werde für die nachfolgenden Netzwerke noch für die darüberliegenden! :sad:
  12. T

    TIA TON - Flanke

    Hey Leute, vorab möchte ich mich schonmal für eure Hilfe bedanken und gleich mal anmerken, dass ich Anfänger auf dem Gebiet bin ;) Es geht um folgende Situation: Ich habe mir über eine Einschaltverzögerung eine periodisch wiederkehrende Flanke gebastelt, welche immer zum Anfang einer Periode...
Zurück
Oben