Aktueller Inhalt von tKJ

  1. T

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Hallo :) Ich wollte mal ein Zwischen-Update zur aktuellen Situation geben: Ich habe mittlerweile einige Geräte von IXON (danke @PatrickSt für den Tipp) in der Welt verteilt im Einsatz. Zugegriffen wird über VM`s, die bei Bedarf in Azure gehostet werden. (Habe dazu ein "Golden Image" erstellt...
  2. T

    TwinCAT HMI / TE2000 / Datenerfassung

    Danke @PatrickSt für die ausführliche Beschreibung. TCAnalytics ist mir auch die Tage untergekommen - ich bin grad froh, dass ich mir den "schnellen" Test fürs erste Sparen kann ;) Die SQLite-DB von TcHmiSqliteHistorize kann man btw lesen, die Zuordnung von Variable zu den Werten erschien mir...
  3. T

    TwinCAT HMI / TE2000 / Datenerfassung

    Wir wollen aus diversen Gründen (nicht vorhanden Kompatiblität zwischen Versionen, kein Support älterer Versionen, Kosten, Komplexität im Engineering) weg von Inosoft - ich habs nur als Beispiel für die Datenaufzeichnung genommen :) Verwendest du die Grafana Integration im Maschinenbau mit...
  4. T

    TwinCAT HMI / TE2000 / Datenerfassung

    Hallo TwinCAT-Gemeinde, Ich bin aktuell am evaluieren, welche Art der Maschinendatenerfassung für uns die beste ist, bzw. ob es eine für mich eierlegende Wollmilchsau gibt :) Erfahrung habe ich mit Inosoft VisiWin, wo problemlos ca. 100 Datenpunkte sekündlich für 30 Tage (dateibasiert)...
  5. T

    EL2008-0015 durch EL2008 ersetzen?

    In Zeiten der Chipkrise waren die "normalen" Digital-Ausgangskarten über Monate hinweg nicht lieferbar, die 0015er Versionen sind als Ersatz angeboten worden. In Twincat sind diese voll kompatibel, Elektrisch leider sehr anfällig (0,35A - nicht kurzschlussfest) Wir haben die 0015er wieder...
  6. T

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    @PatrickSt Wir nutzen die Software-Protection nicht - Jedes Mal wenn ich mirs im Infosys ansehe, schaut das Einrichten der Benutzerverwaltung auf die schnelle recht komplex aus. Der Beckhoff-Support hat meine Frage (ca. um 2021) ob dies funktioniert, mit "glaube schon, kenne aber keinen Kunden...
  7. T

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Danke für die ausführliche Beschreibung. Wie geht ihr mit dem Risiko des Quellcode-Diebstahls um?
  8. T

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Wake-On-Lan klingt nach einer überraschend simplen Lösung - das wär über den VPN-Router im Schrank ja schnell umgesetzt. Muss ich direkt mal Probieren - bzw. bin ich grad am überlegen, ob nicht ein zweites Display (im Schrank, nur für Fernwartung) schon ausreicht ..
  9. T

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Danke für die schnelle Rückmeldung. Die Shell hab ich auch drauf - eher als Notfallzugriff, falls eine HW-Verknüpfung geändert gehört, oder dringend was eingespielt werden muss. Debugging im Betrieb ist halt hier sehr eingeschränkt möglich, da man dem Anlagenbediener das HMI wegnimmt. Mit...
  10. T

    TwinCAT Fernwartung weltweit

    Hallo Programmier-Kollegen, Wie geht ihr bei der Fernwartung von TwinCAT-Steuerungen in aller Welt vor? Direkt über ADS zu programmieren geht meiner Erfahrung nach bei TC2 noch recht akzeptabel, TC3 läuft aber alles andere als gut, wenn Pings >200ms auftreten. Besonders blöd ist es bei...
  11. T

    EtherCAT: Erfahrungen mit Ethernet over EtherCAT (EoE)

    Wir verwenden EoE als Fernwartung für KEB S6 / F6 Umrichter in Verbindung mit TwinCAT3. EoE ist subjektiv betrachtet nicht schnell, aber zur IBN / Fehlersuche an den (max. 15 FU pro Anlage) eine schöne Lösung, die ProfiNET-ähnlichen komfort bietet. Lediglich Firmware-Updates möchte KEB bei den...
  12. T

    ADS-Kommunikation zwischen zwei SPS

    Hab keine direkte Antwort auf die ursprüngliche Fragestellung, aber einen Vorschlag zum Aufbau der ADS-Kommunikation zwischen zwei CX mit Twincat2 bzw. Twincat3: Ich baue die Kommunikation normalerweise 2 x lesend anstatt 1 x lesend/schreibend auf. Jede CX hat eine ST_ADS_DATA auf dem...
  13. T

    Wie macht man ein TwinCAT3 Update?

    Wenn du das vorerst nur lokal probieren möchtest, muss deine XAE (=Engineering) aktuell genug sein - da bist mit 4024.56 gut dabei. Allerdings hat auch die XAR (=Runtime) eine TwinCAT Installation -> Also musst du am Zielsystem nochmal extra schauen, welche Version dort drauf ist. Beckhoff hat...
  14. T

    Kann alte Pufferbatterie auf Speicherung von Retain-Daten beeinflüssen?

    Wir haben etwa 50 Stk. CX5010/5020 bei Kundenanlagen im Einsatz - etwa seit 2010. Viele davon wurden bereits wegen defekten Pufferkondensatoren (1s-USV) ausgetauscht. Problematisch war hier anfangs auch, dass persistente Daten nicht gespeichert werden konnten. Nach bekanntwerden der Problematik...
  15. T

    TwinCAT 3.1 4024.7 - Ams Routing

    Mir hat der Beckhoff Support mal empfohlen, bei Routing-Problemen den Routing-Cache zu löschen. Ist bei TC3 unter C:\TwinCAT\3.1\Target als "Untrusted.xml" und "SelfTrusted.xml" gespeichert. Bei uns Arbeiten mehrere Programmierer abwechselnd auf verschiedenen Anlagen - da kommt diese...
Zurück
Oben