Aktueller Inhalt von Tmbiz

  1. T

    Schrittkette vs. State Machine

    Nun, im Kern ist doch die Frage, wie sollte man den Ist der Hardware in der Software abbilden. Ich finde es eher unpraktisch, wenn man wenn eine Position in meinem CASE mir sagt, dass der Motor dreht oder das Ventil offen ist. Denn wenn sich daran etwas verändert, muss ich das CASE nachführen.
  2. T

    Schrittkette vs. State Machine

    Hallo zusammen, ich würde gerne mal eure Meinung zu einem Sachverhalt hören. Im Kern ist eine Schrittkette ja auch nichts anders als eine State Machine. Man durchläuft verschiedene Cases und kann darin Veränderung herbeiführen oder über den State/ Schritt auch einen Rückschluss auf eine...
  3. T

    Programmierstrategien technische Projektleitung

    Das sehe ich auch so. Es gibt z.B. einige Leute, die meinen, der tP muss alles wissen und den Quellcode im Detail verstehen. Aber ich behaupte, dass das eine unrealistische Forderung ist. Sicher, bei "kleinen" Projekten ist das möglich, aber je grösser es wird, desto unwahrscheinlicher wird es...
  4. T

    Programmierstrategien technische Projektleitung

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Beiträge. Da war schon mal sehr hilfreich. Generell kann man sagen, dass sich viele der benannten Punkte auch mit meiner Einschätzung decken.
  5. T

    Programmierstrategien technische Projektleitung

    Was wäre aus deiner Sicht zu ändern und anzupassen?
  6. T

    Programmierstrategien technische Projektleitung

    Ich habe im Beitrag oben ein paar Updates eingefügt. Aber im Kern geht es um alle Fragen. Von der Führung der Mitarbeiter bis zum Git Hub. Was man aktuell erkennen kann, ist dass unter den steigenden Drück verschiedenen Vorstellungen kommuniziert werden, wie man den Herausforderungen begegnen...
  7. T

    Programmierstrategien technische Projektleitung

    Hallo zusammen, ich suche nach Ratschlägen, um die technische Projektleitung in der SPS-Programmierung effizienter zu gestalten. In unserer Abteilung, die erst vor einigen Monaten gegründet wurde, gibt es verschiedene Rollen: einen Teamleiter für Personal und Administration, einen...
  8. T

    Best Practices - Namensgebung (z.B. Stationen)

    Am Ende kannst du nur auf Verständnis hoffen und mit dem Argument kommen, das du ja ständig damit arbeiten muss und damit auch die Partei bist, die mit den Dingen umgehen muss. Zudem ist eine Ableitung aus einer abstrakten Namensgebung für manche Menschen sehr schwer. Die einen kommen mit X...
  9. T

    TIA Serverschnittstelle mit SiOME erstellen

    Das Projekt ist die lokale Version eines Projekts vom Projektserver
  10. T

    TIA Serverschnittstelle mit SiOME erstellen

    Wenn ich versucht das passende Projekt zu öffnen, kommt die folgenden Anzeige:
  11. T

    TIA Serverschnittstelle mit SiOME erstellen

    Ja, das hatte ich auch so gesehen. Aber das wird noch sehr viel mehr werden. Ich bin gerade am Anfang und die Schnittstelle wird noch sehr gross werden. Daher meine Überlegung mit SiOME.
  12. T

    TIA Serverschnittstelle mit SiOME erstellen

    Hallo zusammen, ich habe hier ein Projekt, in dem ich Daten über OPC UA ausgeben muss. Auf der Steuerung (1517) läuft der OPC Server, der Daten an ein externes System gibt. Dazu muss ich unter der OPC UA Kommunikation in TIA einen entsprechende Schnittstelle anlegen: Aktuell habe ich da...
  13. T

    TIA Projektstruktur und Organisation

    So ging es mir auch schon. Ich habe mich am Konzept Fahrgestellnummer orientiert. Egal wo das Auto steht, wer es hat oder es angemeldet ist. Die Nummer bleibt und damit ein eindeutiger Index, dem eine Informationsmenge zugeordnet werden kann.
  14. T

    TIA Projektstruktur und Organisation

    Hey, ich bin da ein einer ganz ähnlichen Situation. DevOps ist da der Oberbegriff, welcher aber eher im Hochsprachen Bereich allgemein geläufig ist. Ich bin aktuell im Bereich der Serien Maschinen, hier müssen wir die Software für eine Anbindung zum Kunden und eine Visualisierung auf einem...
  15. T

    TIA Variable Übergabe von Datentypen und deren Manipulation.

    Hallo zusammen, danke euch für die Unterstützung. Ich habe noch einmal intensiv mit verschiedenen Kollegen und Verantwortlichen gesprochen. Nun zeigt sich, dass ich nicht grundsätzlich jedes Bits manipulieren muss, sondern nur ganz bestimmte. Daher brauch ich auch nicht mehr die beschriebene...
Zurück
Oben