Aktueller Inhalt von Tobi P.

  1. T

    Makro-Erstellung/importierte Bilddateien

    Hat sich erledigt. Ist ein Eplan2025-internes Problem das mit der Installation von Update 3 behoben werden kann.
  2. T

    Makro-Erstellung/importierte Bilddateien

    Moin, ich steh gerade etwas auf dem Schlauch was die Erstellung von Makros unter Einbindung importierter Grafikdateien angeht, das war bislang nämlich noch nicht erforderlich. Konkret hab ich vom Gerätehersteller - der selbst keine Eplan-Makros zur Verfügung stellt - eine Grafikdatei...
  3. T

    Eplan 2024 Artikelverwaltung aktualisieren

    Hi Leon, überleg dir das lieber gut da irgendwas automatisiert zu aktualisieren. Ich hab da auch mal drüber nachgedacht und es für kurze Zeit im Testbetrieb auch am Laufen gehabt aber dann sehr schnell entschieden die Pflege lieber händisch zu machen. Grund dafür war dass wir einige Felder in...
  4. T

    2D-Schaltschrankaufbau in Eplan 2025 und ein paar Schwierigkeiten mit der Montageplatte

    Hab das mal ausprobiert: Wenn man die Artikelplatzierung der schaltschrankeigenen Montageplatte im Navigator löscht wird daraus automatisch eine Grafik und das Problem mit den überzähligen Artikeln in der Stückliste ist weg. So ganz begeistert bin ich von diesem 2D-Aufbau nicht, das geht im...
  5. T

    2D-Schaltschrankaufbau in Eplan 2025 und ein paar Schwierigkeiten mit der Montageplatte

    Moin, ich muss gestehen dass ich mit dem 2D-Schaltschrankaufbau in Eplan relativ selten arbeite da ich Aufbau/Fertigungszeichnungen eigentlich rundweg in einem externen 3D-CAD-System mache (für mich schneller, einfacher und komfortabler). Jetzt habe ich aber einen Kunden der alles innerhalb des...
  6. T

    Verwendung von Aderendhülsen Pflicht nach UL oder CSA?

    Moin, irgendwelche DIN-Normen sind hinsichtlich der erforderlichen Leiterkonfektionierung der falsche "Ansprechpartner". Solche Vorgaben kann nur der Hersteller der Klemmen machen weil der seine Klemmen halt für bestimmte Leiterarten bzw. Konfektionierungen auslegt. Die sind dann in den...
  7. T

    Eplan Lizenzierungsübersicht

    Migriert? Ha, der war gut! Wenn ihr bis jetzt Eplan verwendet habt und auf ein anderes CAE-System umsteigen wollt mach dich mal mit dem Analog-Export vertraut. Also ausdrucken und im anderen System neu zeichnen. Geht schneller, einfacher und schont die Nerven. Aber mach dir keine Hoffnungen dass...
  8. T

    Verwendung einer Bodenwaage zur Mengenbestimmung

    Schon mal an einen Massedurchflussmesser nach dem Coreolisprinzip im Abgang gedacht? Einer unserer Kunden verwendet mobile Pumpenanlagen um Flüssigkeiten aus einem Mischbehälter in IBC's umzufüllen, also quasi umgekehrt zu deiner Anwendung. In den Pumpenanlagen werden Massedurchflussmesser für...
  9. T

    Steckverbindung 80 kw?

    Moin, bei gerade mal popligen 80KW? 125er CEE und fertig. Die liegen auf meinen Baustellen draussen, monatelang. Im Regen, im Matsch, in der Sonne......... Dafür sind die gemacht. Gesteckt/getrennt wird sowieso lastfrei also was soll passieren? Hinsichtlich der Zuleitungsstrecke ist nur die...
  10. T

    Selektivität Nachweis

    Früher hat man das durch Übereinanderlegen der Kennlinien gemacht, heute macht man die Selektivitätsbeurteilung per Software. Das Problem dabei ist dass es nur sehr wenige Tools gibt die herstellerneutral arbeiten. Wenn man mit Siemens arbeitet kann man das bereits erwähnte Simaris nutzen, die...
  11. T

    Eplan 2025, Strukturunabhängige Betriebsmittelkennzeichnung

    Aaaah, super, genau das hab ich gesucht, danke! Hab heute mal kurz ausprobiert wie es ohne Ortsaspekt funktioniert, geht einigermaßen auf die Aufkleber drauf wenn man etwas mit Schriftart und Schriftgröße spielt. Noch nicht optimal aber schon mal besser als vorher. Vielleicht lässt sich das noch...
  12. T

    Eplan 2025, Strukturunabhängige Betriebsmittelkennzeichnung

    Wie gesagt, ich probiere es am Montag mal mit BMK ohne Ortsaspekt. Je länger ich drüber nachdenke desto weniger gefällt mir der Gedanke innerhalb der Funktionsgruppen globale Bestandteile zu haben. Das ist ja eigentlich nicht der Sinn der Sache.
  13. T

    Eplan 2025, Strukturunabhängige Betriebsmittelkennzeichnung

    Hm, wie sieht das dann aus wenn es eine Änderung gibt? Wenn beispielsweise in einer Funktionsgruppe mitten im Projekt eine Seite dazukommt ändert sich ja die Gesamtzahl der Seiten wenn man neu durchnummeriert. Aktualisieren sich dabei auch die Seitennummern innerhalb der BMK? Das wäre ziemlich...
  14. T

    Eplan 2025, Strukturunabhängige Betriebsmittelkennzeichnung

    Schranknummern gibts nur im Projektnamen, die Montageorte verwende ich nicht. Ist auch nicht notwendig, die Anzahl der Schränke/Projekt ist mit "1" relativ übersichtlich. Wir haben zwar durchaus manchmal mehrere Schränke im Gebäude aber die haben ansich miteinander nichts zu tun weil sie für...
  15. T

    Eplan 2025, Strukturunabhängige Betriebsmittelkennzeichnung

    Ach, ich komm mit der EN81346 eigentlich gut klar. Gerade was beipielsweise Ergänzungen angeht => früher hat es ewig gedauert beispielsweise einen zusätzlichen Heizkreis dazuzubauen. Jetzt kopier ich einfach =HK015, passe ein paar Querverweise und die DDC-I/O an, mach ne neue Auswertung und habe...
Zurück
Oben