Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
besten dank für die schnelle antwort...
hätt ich auch fast selber drauf kommen können..dachte nur, dass zwei instanzen von winccflex nicht laufen. hatte erst gehofft, dass ich wie bei step7, zwei projekte gleichzeitig öffnen könnte. wäre bestimmt auch der bessere weg, denn mit zwei geöffneten...
Hallo,
ich hab da mal zwei grundsätzliche Fragen (hab auf die schnelle noch keine Lösung für das Problem)
1.) ist es möglich bilder aus einem bestehenden winccflex-programm in ein anderes zu kopieren?
2.) ist es möglich bilder aus protool in ein bestehendes winccflex-programm einzufügen
mfg...
ja das ist die frage...
mein problem ist die zulässigkeit.
was ist zulässig, nur den trafo zu erden(pe) oder auch die sekunderseite auf pe und die masse der dc auch zu erden.
das eine wäre dann selv und das andere funktionskleinspannung...oder?
um unkontrollierte potentialunterschiede bei...
naja, zufriedenstellend ist das ja nun nicht grade, zumal hier von winccflex2004 die rede ist....
schwache leistung
genauso, das hier auch kein delta-transfer möglich ist (:
hallo,
habe das problem, dass ich mein projekt mit einem tp177a nicht simuliert bekomm. fehlermeldung"simulator stehr nicht zur verfügung".
ein anderes projekt mit einem tp170 funzt einwandfrei...
naja, die neuen panals sind ja nur mit flexible programmierbar und so verkehrt sind die ja nun auch net. preislich denk ich sind die normalen panels auch ok. also hoffen wir mal, das die neue version besser is lol
Hallo, habe folgendes Problem bei WinCC flexible (SP1):
wenn ich mein projekt generiere, kommt es manchmal vor, das meine variablenanbindung zur cpu übern haufen geworfen wird und auf einmal FAST alle Variablen nicht mehr synchronisiert sind...
kennt da jemand abhilfe?
Re: WinCC Flex -> nur schlechte Erfahrungen
Dem kann ich zustimmen, hab auch noch andere Probleme:
Objekt wurde im Editor geändert, auf dem OP ist keine Änderung zu sehen, bzw. es wurden nicht alle Änderungen übernommen.
Transfer funktioniert bei mir nur auf Adresse 1 (MPI mit CP5512). Steht...
hallo, als kleiner unwissender mensch wollte ich mal fragen, welches kabel ich verwenden kann, um den cp5512 an eine steuerung anzuschließen. ich gehe mal davon aus, dass es ein normales 1:1 serial ist...oder?
also die erweiterung auf 6 bzw. 8 ist folgendermaßen zu verstehen. der kunde nimmt einen bock, in dem sich der fu mit motor befindet, und stöpselt den einfach an die vorhandene anlage an. deswegen die frage, ob ich den bus einfach auftrennen kann.
es soll also einen master geben und ich kann...