Aktueller Inhalt von TomTom01

  1. T

    Erfahrung PROFISAFE über MRP-Ring

    Hallo! jetzt muss ich das Thema noch mal erwachen lassen :) Ich stehe nun genau vor dem selben Problem. Gibt es da schon Erkenntnisse zu? Viele Grüße Thomas
  2. T

    Beckhoff Web Visu "Demomode"

    Das war die Lösung, einmal rebootet und die Demo Mode Meldung war weg. Vielen Dank!
  3. T

    Beckhoff Web Visu "Demomode"

    Hallo Zusammen, ich habe zum erstenmal eine WebViso auf einer CX erstellt. Sie funktioniert und eben habe ich auch eine Passende WebVisu Lizenz eingefügt. Allerdings erschein in der Runtime nach ca. 1 Minute die meldung "Demomode" . Ich bin davon ausgegangen das die Meldung mit gültiger Lizenz...
  4. T

    Beckhoff: Probleme mit ProfiSafe (EL6631)

    Guten Morgen, wie oben beschrieben braucht man für eine saubere Failsafe Verbindung zwischen KUKA KRC4 zu Beckhoff eine 6695. Das ganze ist wohl über Ethercat kein problem und der Standard bei einer Failsafeverbindung zwischen einem KRC4 und einer Beckhoff PLC. Aber die Klemme haben wir...
  5. T

    Target HMI Timestruct wird nicht aktualisiert

    Hallo Zusammen, ich lasse auf einer Beckhoff Visu die Uhrzeit + das Datum anzeigen. Vom Typ Timestruct. Es ist die Systemzeit die ganz einfach in eine GVL geschrieben wird. Uhrzeit dieser GVL Variable stimmt und wird natürlich immer aktualisiert. In der der Target Visu habe ich ein Textfeld...
  6. T

    Beckhoff: Probleme mit ProfiSafe (EL6631)

    Wir sind ein Schritt weiter: Laut Beckhoff und KUKA ist die Klemme 6631 über Profisafe inoffiziel nicht kompatibel mit dem Kuka KRC4. Das ganze wurde auch mal in einer Testumgebung von Beckhoff getestet, aber hatte auch nicht funktioniert. Die Lösung ist der Weg über Ethercat. Jetzt muss ich...
  7. T

    Beckhoff: Probleme mit ProfiSafe (EL6631)

    Jetzt habe ich mir Beckhoff zu Unterstützung dazu genommen. (Die sind wirklich super nett und unkompliziert, das muss man mal sagen! ) Wir waren eben gemeinsam 1 Stunde remote auf meinem Rechner und haben alles kontrolliert und ein paar Sachen ausprobiert aber bis jetzt ohne Erfolg. Morgen geht...
  8. T

    Beckhoff: Probleme mit ProfiSafe (EL6631)

    Scheint nicht zu funktionieren, der Wert wird wohl direkt wieder mit 0 beschrieben. Alles seltsam, ich habe eben gesehn das ich sogar Prozessdaten (Zustände) auf dem Kuka Device lesen kann . Also die Verbindung scheint schon mittlerweile aufgebaut zu sein. Zumindestmal auf seitens Beckhoff. der...
  9. T

    Beckhoff: Probleme mit ProfiSafe (EL6631)

    Ich habe eben zum Testzwecken nochmal eine S7 1200F eingesetzt. Selbe Parmeter, Verbindung ohne Probleme direkt aufgebaut! Was mir aufgefallen ist, bei der S7 kann ich den Parameter F_Block_ID aktiv auf 1 setzten. Ist er auf 1, steht die Verbindung. Setzte ich ihn auf 0 habe ich den selben...
  10. T

    Beckhoff: Probleme mit ProfiSafe (EL6631)

    Die F_Souce_Add ist doch die Sichere Adresse der EL6910, also die Adresse, die man über die Dip Schalter einstellt, oder?
  11. T

    Beckhoff: Probleme mit ProfiSafe (EL6631)

    Hallo Glasesba, das stimmt. Die WD habe ich mittlerweile auch angepasst. Es stehen alle auf 500. War noch leider nicht die Ursache.
  12. T

    Beckhoff: Probleme mit ProfiSafe (EL6631)

    Ich habe jetzt nochmal alle ProfiSafe Parameter kontroliert. Es sollte so passen. Ich bis vor einer Woche haben wir den selben Robi mit einer S7 über Profisafe betrieben, ohne Probleme. Ich habe auch nochmal im TIA Projekt ale Parameter kontroliert und mit dem TC abgeglichen. der "BlockID"...
  13. T

    Beckhoff: Probleme mit ProfiSafe (EL6631)

    Hallo Guga, danke für die Antwort. Jetzt versuche ich alles bisherigen Fragen zu beantworten. Das Profinet funktioniert auch mit dem aktiven Fehler auf der Safetyebene. Der EL6631 arbeitet ohne Probleme weiter. Der Watchdogfehler tritt genau dann auf, wenn ich den Roboter als Profisafe...
  14. T

    Beckhoff: Probleme mit ProfiSafe (EL6631)

    Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die auf der CX die 4024.11, auf meinem Rechner die 4024.29.
  15. T

    Beckhoff: Probleme mit ProfiSafe (EL6631)

    Guten Tag zusammen, wir sind gerade auf einer Inbetriebname mit einer Beckhoff Steuerung und haben wohl ein Fehler bei dem aufbau der Klemmen gemacht. Aktueller Fehler: Über eine EL6631 haben wir ein Kuka Krc4 Roboter mit Profisafe konfiguriert und angeschlossen. Watchdog Fehler wird...
Zurück
Oben