Aktueller Inhalt von TomyReini

  1. T

    TIA Json serializer Arrays

    Hallo liebe Forumsmitglieder. Ich stehe vor einer Herausforderung mit dem Json Serializer der LStream Bibliothek. Ich lese aus einem Sensor Daten aus. Diese Daten sollen während eins Prozesses in einem zweidimensionalem Array abgespeichert werden. Nach dem der Prozess beendet ist sollen diese...
  2. T

    TIA LMQTT Verbindungsproblem mit dem Broker

    Danke für die Rückmeldung. das Problem war, dass ich für die CP-1243 anscheinend zwar ein Subnetz vergeben habe, jedoch nicht ins Gerät geladen. Hab das jetzt korrigiert und jetzt läuft es. Ich habe auch die ClientId vergeben und die HWId der CP-1243 Ports verwendet.
  3. T

    TIA LMQTT Verbindungsproblem mit dem Broker

    Liebe Mitglieder des Forums, ich stehe vor einer Herausforderung mit dem LMQTT Baustein im TIA Portal. Aktuell arbeite ich mit der TIA Software V16 und dem entsprechenden Baustein von Siemens. Mein Anliegen betrifft die Schwierigkeit, eine Verbindung von der PLC zum MQTT-Broker herzustellen...
  4. T

    TIA Problem mit der Konvertierung von Sensordaten aus einem IO-Link Sensor

    Wenn ich nicht konvertiere erhalte ich den von HEX in Dezimal umgewandelten Wert und nicht eine Dezimalzahl. Mit der Funktion DWORD_TO_REAL der Variable Temperature erhalte ich die gleichen Werte wie aus dem Webbrowser des IO-Link Master.
  5. T

    TIA Problem mit der Konvertierung von Sensordaten aus einem IO-Link Sensor

    Danke für eure Antworten. Habe es mit dem Vorschlag Temperature.%b0 := InputBytes0; Temperature.%b1 := InputBytes1; Temperature.%b2 := InputBytes2; Temperature.%b3 := InputBytes3; hinbekommen. Musste nur noch von einem DWord in Real konvertieren um die Richtigen Werte zu erhalten.
  6. T

    TIA Problem mit der Konvertierung von Sensordaten aus einem IO-Link Sensor

    Hallo liebe Community, ich stehe vor einem Problem beim Versuch, Sensordaten aus einem IO-Link Sensor zu kombinieren und die Messdaten in eine Variable zu schreiben. Ich verwende dazu das TIA Portal V16, eine Siemens S7-1500 Steuerung und einen Balluff IO-Link Master. Gemäß den Angaben des...
  7. T

    TIA Problem bei der Konvertierung von IO-Link Sensordaten zu Dezimalwerten

    Danke für die Antworten. Ich hatte einen Denkfehler beim zusammensetzen der Bytes. Jetzt klappt es.
  8. T

    TIA Problem bei der Konvertierung von IO-Link Sensordaten zu Dezimalwerten

    Hallo liebe Forenmitglieder, ich stehe vor einer Herausforderung beim Auslesen und Weiterverarbeiten von IO-Link Sensordaten und hoffe auf eure Hilfe. Konkret geht es um einen Wenglor FX9P002 Drucksensor, der auf 2 Bytes (16 Bit) die Messwerte übermittelt. Der Sensor ist an einen Balluff Master...
Zurück
Oben