Aktueller Inhalt von Triman

  1. T

    Problem mit Simovert, Zeigt Erdschlußfehler an

    Altersschwäche, sowas habi ich schon befürchtet. was mich dennoch brennend interessiert, wie stellt der Antrieb solche Fehlerströme fest?
  2. T

    Problem mit Simovert, Zeigt Erdschlußfehler an

    Guen Abend, wir haben hier einen Simovert Wechselrichter, 6SE7033-2TG50-1AA1. Der Antrieb läuft ca 4 Minuten und zeigt dann F27 an, (Erdschluß L3) Eine Isolationsmessung ergab keinen Hinweis auf einen Fehler, es wurden einschließlich Motor auch schon diverse Baugruppen getauscht. Wie wird...
  3. T

    ist eine CUPM in einen Simovert ursprünglich CUVC verwendbar?

    hallo Kollegen, wir haben hier verschiedene Simovert Antriebe im Leisungsbereich 3kw - 250kw im Einsatz, Teilweise mit CUVC oder mit CUMC Regelungskarten, teilweise als Frequenzumrichter und teilweise als Wechselrichter. Die CUMC Baugruppe wurde durch die CUPM als Nachfolgebaugruppe ersetzt...
  4. T

    Welche Oszilloskope verwendet ihr fürs Feld?

    auf YT gibt es ein paar interessante Videos. z.B.
  5. T

    Welche Oszilloskope verwendet ihr fürs Feld?

    kenne ich von unserer Situation, jahrelang immer Netzteil und Leitungsroller mitgeschleppt, keiner hat gemurrt. Jetzt habe ich doch mal wieder einen Akku gekauft und alle sind begeistert.
  6. T

    Welche Oszilloskope verwendet ihr fürs Feld?

    da wäre Meilhaus übersichhtlicher und hat bessere Filtermöglichkeiten https://www.meilhaus.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi
  7. T

    Welche Oszilloskope verwendet ihr fürs Feld?

    als Akkbetrieb wäre wichtig?
  8. T

    Welche Oszilloskope verwendet ihr fürs Feld?

    kann ich jetzt nicht nach vollziehen https://www.datatec.eu/oszilloskope
  9. T

    Welche Oszilloskope verwendet ihr fürs Feld?

    was willst du ausgeben? kennst du die Fa. Datatec? Da kommt auch ein Vertreter mit Mustergeräten ins Haus, man kann sich auch mal ein Gerät für 2 Wochen ausleihen.
  10. T

    Step 7 S7 Setup; Kaufempfehlung um privat zu basteln und zu lernen

    hier gibt es auch gleich den passenden Kurs dazu https://spskurs.de/codesys/ kostet allerdings ein paar € ist aber empfehlenswert
  11. T

    Spezialist gesucht Siemens s5

    Zukunft für manche Rentner
  12. T

    Spezialist gesucht Siemens s5

    S5 sind noch einige im Einsatz und die Firmen weigern sich hartnäckig diese zu ersetzen . Es werden auch noch von diversen Firmen Schulungen angeboten
  13. T

    S7-200

    letzte Aktivität von sps-freak war 2013,hmm
  14. T

    Step 7 unterschied 6ES7343-5AF00-0XE0 zu 6ES7343-5AF01-0xe0

    für heute erstmal Feierabend morgen geht es weiter,
  15. T

    Step 7 unterschied 6ES7343-5AF00-0XE0 zu 6ES7343-5AF01-0xe0

    also, die Ankage besteht aus 4 CPU416 mit entsprechender Peripherie und ca. 12 CPU315. alle CPUs sind über Profibus FMS und mit MPI-Bus verbunden. An jeder CPU hängt je nach Unteranlage eine oder mehrere DP Baugruppen über eine ET200. Seit ein paar Wochen haben wir immer wieder sporadische...
Zurück
Oben