Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja Frage ist richtig verstanden. So hab ich mir das auch schon vorgestellt. Möchte das Problem aber nicht mit zur SPS mitschleppen und direkt in der HMI lösen. Müsste dann wahrscheinlich mit einem kleinen Skript funktionieren.
Hallo,
hab eine Frage zum Symbolischen EA-Feld.
Folgende Situation liegt vor:
Ich hab im Programm Variablen vom Typ Bool für "Linkslauf", "Rechtslauf" und "Aus".
Bei dem symbolischen EA-Feld lässt sich eine Textliste hinterlegen die man mit einem Prozesswert (E/A) steuern kann.
Gibt es eine...
Hallo zusammen,
ich habe ein ifm Durchflusssensor der einen Wert von 0.895 über IO-Link an meine SPS gibt.
Ich habe versucht den Wert einzulesen, habe aber irgentwie ein Problem in der Umwandlung.
Danke schonmal im Vorraus.
Da LowerByte und HighterByte tatsächlich vertauscht werden, hab ich es heute nochmal mit der ROL-Funktion gelöst:
So scheint es zu klappen und negative Drücke werden auch richtig angezeigt. Vielen Dank euch!
VAR
rawDruck AT %IW10 :INT;
iDruck :INT...
Hab hier noch ein Dokument gefunden:
https://www.ifm.com/binaries/content/assets/pdf-files/de/de/technologien/io-link/io-link-processdata-2-plc-de.pdf
Dort steht auch man sollte auf das Wort zugreifen.. und nicht auf die 2 einzelnen Bytes.
Ich werde es morgen nochmal probieren.
Ich melde...
Schonmal Vielen Dank dir. Der Fehler ist mir noch nicht aufgefallen.
lowerByteDruck ist ein Byte.
Der Sensor ist ein IFM PQ3834.
Datenblatt: https://www.ifm.com/de/de/product/PQ3834
Hallo zusammen,
ich bin momentan an meiner Abschlussarbeit dran und bräuchte mal eure Hilfe.
Ich hab einen Drucksensor mit folgender IODD:
IO-Link Prozessdatenstruktur laut IODD
Druck 14 Bit
Schaltausgänge 2 Bit
---------------------------------
Gesamtlänge 16 Bit (2 Bytes)
Zur...