Aktueller Inhalt von Tschoke

  1. T

    TIA DEMO: TIA Project Viewer mit Online Zugriff (ohne TIA), Win,Mac,Linux support

    Stuxnet ist/war eine exe die im Internet heruntergeladen wurde??? Das ist mir neu. Klär mich bitte auf. Auch ist Jochen schon lange on und offline bekannt. (Die Macher von stuxnet nicht) Finde deine Aussage ehrlich gesagt eine Frechheit und respektlos gegenüber der Person und der Arbeit die in...
  2. T

    TIA TIA Portal V20 Wunschliste [Diskussion]

    Das wäre doch was für @Jochen Kühner https://www.sps-forum.de/threads/tool-tia-project-browser.116602/ also theoretisch möglich... Praktisch??? Vor allem das bearbeitete Zeug wieder ins Projekt importieren 🤷‍♂️
  3. T

    OOP - Debugging- / Inbetriebnahmestrategie

    Da hast du absolut recht. Ich finde das kann man nicht verallgemeinern. Vor allem bei Verwendung von abstracten Klassen, müssen die Sachen ja "überschrieben" werden. Da ist es die Regel.
  4. T

    OOP - Debugging- / Inbetriebnahmestrategie

    Noch eine Anmerkung zur Komposition: Es stellt sich jetzt natürlich die Frage, für was benötige man dann Vererbung, wenn man das gleiche auch mit Komposition erreichen kann. Das stimmt so nicht. Vererbung ist viel flexibler. Bei der Vererbung habe ich den Vorteil, das ich einen bestimmten Teil...
  5. T

    OOP - Debugging- / Inbetriebnahmestrategie

    Das stimmt. Wobei ich mal behaupte wenn von OOP gesprochen wird, normalerweise Vererbung und Polymorphie gemeint wird. Ansonsten wäre jede SPS mit FBs OOP. Genau. Das sind im Prinzip auch Klassen, die instanziert werden. Man kann halt (zumindest bei Siemens) nicht vererben, und der Zugriff von...
  6. T

    OOP - Debugging- / Inbetriebnahmestrategie

    Ich kann deine Beispiele nicht Nachvollziehen... Die können doch auch vererbt und polymorph verwendet werden. Was soll daran nicht OOP sein? Ok. Reines Linq wäre nicht OOP. Aber damit kann ich ja nicht ein komplettes (abgeschlossenes) Programm machen. Ist in C# halt ein "Werkzeugkasten"...
  7. T

    OOP - Debugging- / Inbetriebnahmestrategie

    Was meinst du da genau?
  8. T

    TIA TIA Compiler

    Noch eine Anmerkung zu MC7. Auf 1200/1500er gibt es keinen MC7 Code. Sondern MC7Plus. Siehe auch: https://www.sps-forum.de/threads/der-s7-1200-unter-den-rock-geschaut.68502/ Und da, zumindest in den 1200er, ein ARM verbaut ist, muss der MC7Plus-Code ja interpretiert, oder zur Laufzeit...
  9. T

    WinCC Unified Bildbaustein

    Ich habe es so verstanden, dass er einen zwei zeiligen Text (mit einer internen Variable oder kontstant) einem Bildbaustein übergeben will. Aber bin mir auch nicht sicher.
  10. T

    TIA TIA Portal V20 Wunschliste [Diskussion]

    Mit Xaml (z.B. in WPF) ist das auch kein Problem. Da kann man dann mit der Versionierung (svn, git...) genau nachvollziehen was in der Oberfläche geändert wurde
  11. T

    TIA Achtung: Siemens FAQ SCL-Programm wird nach der Übersetzung in TIA Portal nicht korrekt ausgeführt

    Das ist wohl so von Siemens gewollt. Die typisierte Konstante gibt in deinem Beispiel den Datentyp vor. https://support.industry.siemens.com/cs/document/98278626/warum-wird-in-step-7-(tia-portal)-das-ergebnis-der-dint-addition-in-scl-nicht-richtig-angezeigt-?dti=0&lc=de-DE Ich finde das...
  12. T

    TIA Trace-Funktion offline benutzen

    Hier im Forum wurde, vor einer Weile, der Trace (Freeware) vorgestellt: https://www.sps-forum.de/threads/sps-analyse-tool-plcgrabber.85166/#post-881572 Wäre auch eine Idee, wenn der Speicherkarten Speicher nicht ausreicht. Ich persönlich habe das Tool noch nicht verwendet. Ich gehe aber davon...
  13. T

    TIA S7-1200 Astrouhr GPS Position

    Doch, mit Hilfe von LGF_typeGPS_DD (UDT) Steht in der Doku. https://support.industry.siemens.com/cs/document/109479728/bibliothek-mit-generellen-funktionen-(lgf)-für-simatic-step-7-(tia-portal)-und-simatic-s7-1200-s7-1500?dti=0&lc=de-DE
  14. T

    TIA S7-1200 Astrouhr GPS Position

    Z.B. von Google Maps
  15. T

    TC3 Target Browser ADS-Variablen-Baum exportieren/speichern

    Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht. Muss ich mir anschauen. Die Struktur des XML ist für den Mensch zwar nicht so einfach zu lesen (da zu verschachtelt). Da lässt sich aber bei bedarf auch was bauen.
Zurück
Oben