Aktueller Inhalt von Tupo13

  1. T

    Mehrere SPSen ein Ventil

    Ja, die SPSen bekommen die gleichen Werte und der errechnete Sollwert der SPSen sollte demnach identisch sein. Jedoch darf sowieso nur die Master-SPS auf das E/A-Modul schreiben (wenn das möglich ist) Analog verhält es sich mit den Istwerten, diese müssen an jede SPS geschickt werden -...
  2. T

    Mehrere SPSen ein Ventil

    Danke für eure Antworten, also es handelt sich um einen analogen Stellausgang 0-10V von verschiedenen SPSen aus angesteuert werden kann. Die Master-Slave Umschaltung, also die Definition welche SPS den Stellausgang vorgibt ist nicht das Problem (SPSen sind über Ethernet gekoppelt)...
  3. T

    Mehrere SPSen ein Ventil

    Hallo, ich habe ein Steuerungssystem mit SPSen. Jede dieser Steuerungen soll das übergeordnete Regelventil ansteuern können (sprich bei Ausfall/Abschaltung der anderen Steuerungen) Die SPSen sind über Ethernet gekoppelt. Hat jemand eine Idee wie das Softwareseitig aufgebaut werden kann...
  4. T

    Gleichlauf zweier Servomotoren

    @ kiestumpe Danke, du hast vollkommen recht. Die Motoren treiben eine Kette an, somit haben wir keinen Schlupf - das war ein Gedankenfehler von mir, Sorry Ich versuche gerade die CU320 über Profibibus (SPS) anzusteuern. Gibt es hierzu eine Beschreibung ? wie muss die Hardwarekonfiguration...
  5. T

    Gleichlauf zweier Servomotoren

    Da ich bei meinem "Kran" nur ein paar Meter fahren muss 2 Servomotoren Vor/Zurück ca 13m 2 Servomotoren Auf/Ab ca 4m und weil die immer die gleichen Schritte ausgeführt werden und immer wieder auf eine definierte Grundstellung gefahren wird habe ich mir gedacht, für jeden Motor einen...
  6. T

    Gleichlauf zweier Servomotoren

    Hallo, danke für eure Antworten... leider habe ich schon eine "normale" 315 CPU bestellt und eingebaut... kann ich den Gleichlauf auch mit dieser CPU realisieren? Ich denke mal dass das auch gehen sollte. Auch habe ich bis jetzt nur eine CU in den Schaltschrank eingebaut. Ausser den vier...
  7. T

    Gleichlauf zweier Servomotoren

    Hallo, vielleicht kurz vorweg - ich bin völliger Anfänger in der Antriebstechnik und gerade dabei mich einzulesen... hierbei bin ich schon auf folgende Fragen gestossen. Einzusetzende Komponenten: SPS Siemens 3xx Control Unit 6SL3040 (2x jeweils für ein Servomotorpar eine) Line Modul...
  8. T

    3er Takt mit Einschaltverzögerungen

    Ach du meine Güte, da hab ich mich mal wieder lächerlich gemacht, vielen dank für deine schnelle Hilfe, hätte wohl noch ewig gebraucht
  9. T

    3er Takt mit Einschaltverzögerungen

    Hi, ich habe hier ein Problemchen und sitz irgendwie auf dem Schlauch, ich darf nur einschaltverzögerungen nehmen und muss einen dreiertakt generieren (unterschiedliche Zeiten) z.B. so: Lampe 1 leuchtet, danach Lampe 2 und danach Lampe 3, dann wieder das ganze spiel von vorne würde mich...
  10. T

    mit libnodave komplette Bausteine sichern

    Danke Rainer Hönle Danke Zottel
  11. T

    mit libnodave komplette Bausteine sichern

    Also das wird mir jetzt schon fast wieder etwas zu hoch, aber die Infos reichen mir wieder um ein paar Tage zu programmieren vielen Dank euch beiden - echt super @ Rainer Hönle @ Question_mark Eine Frage hätte ich da noch, also das erste PDU-Paket, das ich verschicke sieht so aus 1...
  12. T

    mit libnodave komplette Bausteine sichern

    @Question_mark + @Rainer Hönle Danke für die Infos, jetzt wird es richtig interessant für mich. Ich fasse das nochmal kurz zusammen, bitte korrigiert mich falls was nicht stimmt: - Die größe der Datenpakete ist von der CPU abhängig, der CP teilt ein solches Pakete dann je nachdem wie schnell...
  13. T

    mit libnodave komplette Bausteine sichern

    @ Rainer Hönle Sogar auf deutsch! Vielen Vielen Dank
  14. T

    mit libnodave komplette Bausteine sichern

    @ Question_mark Also ich habe es damals mit ISO over TCP und libnodave hinuntergeschossen. Ich glaube ich weiß was du damit sagen willst und das könnte gut sein - leider habe ich das damalige libnodaveprojekt nicht mehr. Das wäre jetzt aber dann auch vielleicht für Zottel interessant. Bei...
  15. T

    mit libnodave komplette Bausteine sichern

    Entschuldigung, dass ich mich solange nicht mehr gemeldet habe (wurde irgendwie nichtmehr über neue Beiträge informiert). Das Problem mit der SPS besteht aber immer noch, werde jetzt mal eure Vorschläge testen, falls es klappt melde ich mich sofort. Vielen vielen Dank für eure tatkräftige...
Zurück
Oben