Aktueller Inhalt von van

  1. V

    TIA Pufferbatterie bei KTP1200 Basic PN

    Normalerweise wird die Uhrzeit zwischen Sps und Hmi Synchronisiert. https://support.industry.siemens.com/cs/document/69864408/uhrzeitsynchronisation-zwischen-wincc-und-einer-simatic-sps?dti=0&lc=de-DE
  2. V

    TIA TRUE und FALSE für Bitverknüpfüngen im F-Programm

    genau im Safety Styleguide hab ich auch nichts gefunden Und im Programmier Handbuch war ich noch nicht so weit ... Danke
  3. V

    TIA TRUE und FALSE für Bitverknüpfüngen im F-Programm

    Ist zwar ein alter Thread, aber ich hab nichts aktuelleres gefunden Beschäftige mich gerade mit Safety und TIA V20. Sind die oben gezeigten Varianten immer noch State of the Art bei Siemens? Das man gerade im F-Programm sich seine true/false "Konstanten" selber schnitzen muss .... Im Standard...
  4. V

    TIA Pulsgenerator mit S7 1500 und Et200SP?

    Eventuell kann es auch einfacher und günstig sein, die kleinste S7-1200 als „slave Sps“ zu nehmen. Die dann nur den Schrittmotor ansteuert und per I-Device an die Haupt Sps angebunden ist.
  5. V

    2 Byte float (KNX DPT9) zurück nach REAL

    Schau mal hier https://www.sps-forum.de/threads/knx-kommunkation-%C3%BCber-knxnet-ip-mit-siemens-s7-1500-s7-1200-tia-portal.93641/page-2#post-804342
  6. V

    TIA Firmware und Software per Speicherkarte gleichzeitig ändern

    Weil er deswegen ein Firmware up/downgrade machen wollte … Bei der ganzen Aufgabe gibt es sehr viel muss. Und wenig wie würde man es am sinnvollsten machen. Daher die Aussage.
  7. V

    TIA Firmware und Software per Speicherkarte gleichzeitig ändern

    Warum muss die Anlage in V15 programmiert werden? Bei solch heiklen Angelegenheit sollte man nicht auch noch eine „falsche“ Tia Version einsetzen.
  8. V

    TIA Beste Schriftart für Texteditoren im TIA Portal?

    Ich verwende auch schon lange Consolas Viel wichtiger wäre es das man auch im Kop/Fup und Db Editor einen Monospace Font verwenden könnte
  9. V

    TIA Abfrage mehrerer 1200er von einem Master

    Es gibt auch MQTT Bausteine von Siemens. Dann kann jede Station gleich direkt mit Node red kommunizieren Oder du nimmt OPC-UA zwischen den Sps IDevuce (profinet) hat den Nachteil das es nicht Routing fähig ist
  10. V

    TIA Erste Infos TIA V20

    Also ich setzte viele S7-1200 ein. Die Bauform der jetzt alten Generation ist zwar echt bescheiden, aber der Rest passt. Mal schauen ob da die G2 besser wird. Auch Programme/Bausteine verwende ich zwischen 1200 und 1500 ohne Probleme. Ja der Sprachumfang der 1200er ist kleiner, hat mich bis...
  11. V

    Laserlichttaster mit >= 4 Schaltpunkten

    Wenn der Sensor IO-Link hat bekommst du normalerweise auch direkt den „Messwert“ in die Sps. Und kannst ihn dort auswerten
  12. V

    Funksender/-empfänger (Pager) mit Sound/Vibration wenn an der Maschine ein Ausgang gesetzt wird

    Da gibt es diverse Vibrationsrufklingel, Haus Notruf Systeme, ... https://revear-shop.de/p/bellman-visit-pager-vibrationsempfaenger...
  13. V

    Funksender/-empfänger (Pager) mit Sound/Vibration wenn an der Maschine ein Ausgang gesetzt wird

    mit einem Relais den Taster Brücken Haben wir so schon bei Funkklingeln gemacht Alternativ einen Roboter nehmen ... der kann dann sogar ganze Telefonnummern wählen. Hat ein Kollege mal so vor Jahrzehnten gemacht :)
  14. V

    Sonstiges Backup eines TP177 micro erstellen

    Ist eine pragmatische Idee Danke
  15. V

    Sonstiges Backup eines TP177 micro erstellen

    Hallo, ich versuche gerade mit ProSave ein Backup eines TP177 micro zu erstellen Ist mir aber jetzt mit meinem USB-PPI Kabel nicht gelungen. Das Display startet noch, aber der Touch ist defekt. Ich kann es also nicht aktiv in den Transfermodus schalten. Bei andern alten OPs musste man während...
Zurück
Oben