Aktueller Inhalt von Vatter

  1. Vatter

    DP Kommunikation überwachen

    Danke Leute, also offenbar gibt es zu der Variante des Ist-/Sollwert-Vergleichs im Programm keine echte Alternative. Ich dachte nämlich schon, ich wär zu dämlich dieses In_Position richtig auszuwerten. Vielen Dank für Eure Hilfe.
  2. Vatter

    DP Kommunikation überwachen

    Zunächst ma Danke, das mit dem direkten Vergleich von Soll-und Istwert habe ich bei meinem letzten Projekt schon realisiert, und das funzt auch. :ROFLMAO: Es ist nur ärgerlich, dass ein Signal Pos. erreicht existiert, welches ich so eigentlich nicht nutzen kann. Ich war nun in der Hoffnung, daß...
  3. Vatter

    DP Kommunikation überwachen

    Hallo Leute, Ich hab da ein kleines Prob :confused: beim Ansteuern eines FU´s. Folgendes soll passieren : Die Ein- und Ausgänge des FU´s werden über Profibus und SFC14 und SFC15 in einen DB geladen und zurück geschrieben. Jetzt bekomm der FU den Fahrbefehl auf eine Position X. Wenn das Signal...
  4. Vatter

    Simatic Manager, Kommentare bei der Umbenennung nicht mehr sichtbar

    Hallo Arek, bei trat das gleiche Prob immer dann auf, wenn ich z.B. einen Baustein im Manager umbenenne, also z.B. aus FB6 einen FB5 machen. Dabei wird wegen der Einstellung des Operandenvorrang auf "Absolut hat Vorrang" nur die Adresse aber nicht das Symbol verändert. In der Symboltabelle...
  5. Vatter

    SFC-Aufruf in SCL

    Danke Du hast mir die Augen geöffnet,:TOOL: logischerweise muß die Ausgabe der SFC einer Variable zugeordnet werden. Ich habe aber zum Teufel nich ma in der Hilfe ein Beispiel gefunden. Also nochma meinen Dank Vatter
  6. Vatter

    SFC-Aufruf in SCL

    Hallo, ihr da draußen, ich krieg die Kriese,weil ich mal mit SCL etwas rumprobieren möchte. Ich wollte mir einen Baustein erstellen, der einen datenbaustein Parameterabhängig erstellt. Is ja mit SFC22 erstma kein Problem, dachte ich:). Das ganze sieht im Auszug jetz so aus: FUNCTION FC2 : INT...
  7. Vatter

    Datentypen in Bildbaustein

    Tschuldigung Äh,:shock: also das is direkt peinlich, ich hätte doch ganauer hinsehen und lesen wäre auch hilfreich gewesen. Wenn man den Variablen im Bildbaustein und in der dynamischen Zuweisung im Bildeditor identische Typen zuweist, also Float und real z.B., dann geht dat auch....:ROFLMAO...
  8. Vatter

    Datentypen in Bildbaustein

    Hallo Gemeinde, ich habe ein Bildbaustein erstellt mit einer Variablen, die ich mit meinen externen Variablen aus der Liste verbinden will. Nun ist meine externe Variable eine Realzahl und im Bildbaustein existiert nischt, was da geht. Auch Float lässt sich nicht verkuppeln. Bei Versuchen mit...
  9. Vatter

    rolladensteuerung mit siemens logo

    :pHallo, warum nimmste nich einfach 1 Ausgang für "Auffi", und 1 Ausgang für "Abbi". Die schalten dann Reläs,deren kontakte in Reihe zu die anderen ausgängs geschaltetet werden tun. Dann kannste mit die anderen Ausgängs sogar SEX Rouladen steuern tun. Gruß Vatter
  10. Vatter

    Speicherkarte TP177B Color

    Mädels, Ihr gebt mir Mut.... Ich will demnächst mitn TP277 loslegen (Premiere) und mein Siemens Außendienstfritze hat gesagt, da geht jede nomale MMC. ICH WILL GLAUBEN, DAS DES GEHT...! bitte...:confused:
  11. Vatter

    PC als HMI mit Runtime

    Hallo Andé, es is einfach nur geil. Selbstverständlich sind die "neuen USB PC/PPI-Kabel" nicht für eine Verbindung zwischen WINCC Runtime und S7-200 freigegeben. Mein neues kabel ist Baujahr Ende 90'er. Angeblich brauch ich ein RS232/PPI-Kabel. Toll, alle neueren Schläppis haben USB...
  12. Vatter

    PC als HMI mit Runtime

    Ich dachte, ich kann bei einem Versuchsaufbau mittels WINCCRuntime, das ja im WINCCFlexebel-Paket drin ist, auf ein teueres Panel verzichten:confused:. Läuft aber nicht. Probehalber hab ich ne S7-200 mit UB-PPI-Kabel angeschlossen und wollte einfach ein Ausgangsbit setzen. Es schein aber kein...
Zurück
Oben