Aktueller Inhalt von Vermis

  1. V

    TIA TIA Portal V21 Wunschliste [Diskussion]

    Wunsch: Möglichkeit wieder Step7 V5.7 Projekte mit TIA 21 zu kombinieren (Proxy-Device). Bis V20 konnten Proxy-Devices aus s7p-Dateien erstellt werden. Das war für WinCC unified Projekte sehr nützlich. Auch wenn die migration weiterhin nichtmehr möglich sein sollte, könnte man noch erlauben...
  2. V

    TIA PLC Proxy TIA V20 Classic Projekt

    Servus, wir haben genau das gleiche Problem. Das Projekt ist in STEP 7 V5.7 mit CFC/Safety-CFC, kann also nicht migriert werden. Die die Proxy-Funktion in TIA 19 erzeugt ein gutes Abbild von dieser Steuerung. In V20 geht es (vorerst) nicht. Wir haben es mit V20 Upd.1 und Upd.3 versucht. Es...
  3. V

    TIA [SIOS] SIMATIC S7-1500 TM NPU Anwendungsbeispiel - Ersteinrichtung mit vortrainiertem NN-Modell

    Hallo, gibt es hierzu schon Erfahrungen und konkrete Anwendungsfälle? Für mich wären voranging Use-Cases im Umfeld der Prozessautomatisierung (mit TIA) interessant. (Wasser, Abwasser, Kraftwerk, Verdichter, Abfüllung, Verpackung)
  4. V

    TIA Erfahrung mit CFC

    Wir haben zwei unterschiedliche Versionen getestet. 1. TIA-Portal, S7 1518 mit mehreren ET200SP , CFC Pläne nachzeichnen, Bausteine von AWL in SCL neu aufbauen, HMI im Projekt 2. Simatic Manager, S7 410 mit mehreren ET200SP, Software bleibt in CFC und AWL, HMI wird ein separates TIA-Projekt...
  5. V

    WinCC Unified MTP 1000 Ausfälle, Unified Comfort Panel Störung

    Die Temperatur ist Grenzwertig. Maximal haben wir 42°C im Schrank gemessen. Einbaulage sind ca. 75°, quer. Laut Datenblatt ist das bis 40°C zulässig. Der letzte Ausfall war jedoch bei weniger hohen Außentemperatur und trotz neuer Druckluftspühlung (Schranktemperatur wird bis jetzt noch nicht...
  6. V

    WinCC Unified MTP 1000 Ausfälle, Unified Comfort Panel Störung

    Hallo Zusammen, ich habe in letzter Zeit häufiger Probleme mit Ausfällen von MTP1000-Panels. Wir hatten ursprünglich die Temperatur im Verdacht. Allerdings wurde es auch mit einer Druckluftspühlung nicht besser. Der Ausfall äußert sich folgendermaßen: Display zeigt Werte an (keine...
  7. V

    WinCC Unified Datenbausteine zu CSV

    Normal verstehe ich die Skripte wenn sie fertig sind. Bis jetzt hab ich das aber nur bei kleineren Anwendungen wie zum Beispiel einer Uhr benutzt. Da ist nicht viel kaputt. Die Wert ändern sich nicht ständig. Es geht z.B. um Grenzwerte die bei diesen Anlagen nur im DB eingestellt werden können...
  8. V

    WinCC Unified Datenbausteine zu CSV

    Hallo, ich würde gerne auf einem WinCC unified (MTP1000) ein Skript laufen lassen mit dem ich alle Werte (Tag-Name, Aktualwert, Startwert) aus einem DB in eine .csv-Datei speichere. Das Skript soll mit einem Button gestartet werden und der DB in einem Eingabefeld ausgewählt werden...
  9. V

    TIA Digitaler Zwilling Verdichter, SIMIT

    Wir haben Testweise einige Pläne aus dem Simatic-Manager CFC im TIA-CFC nachgebaut. CFC hat für uns unter anderem den Vorteil, das wir die alten gegen die neuen Pläne eins zu eins abgleichen können.
  10. V

    TIA Digitaler Zwilling Verdichter, SIMIT

    Danke für deine Antwort. So wie ich das aus den Antworten jetzt einschätze, stellt sich eine Simulation als sehr kompliziert da
  11. V

    TIA Digitaler Zwilling Verdichter, SIMIT

    Die Maschine wir mechanisch regelmäßig von einem externen Dienstleister überholt (wie von dir beschrieben). Ex und SIL-Zulassungen haben wir selbstverständlich. Einen Prüfstand haben wir leider nicht, darum die Frage nach der Simulation. Ich verstehe eure Bedenken, aber hat hier auch jemand...
  12. V

    TIA Digitaler Zwilling Verdichter, SIMIT

    Das ist in der Prozessautomatisierung (bei uns) nicht wirklich ungewöhnlich. Meisten haben wir jedoch keine Maschinen sondern Prozesse. Da ist das etwas einfacher, da Vorab mehr getestet werden kann..
  13. V

    TIA Digitaler Zwilling Verdichter, SIMIT

    Nein. Wir bauen keine Maschinen. Wir betreuen Steuerungen und führen Retrofits (S5 --> TIA, S7 --> TIA) durch. Die Maschine läuft seit ca. 20 Jahren. Die Steuerung soll ersetzt werden, da es keine Ersatzteile (Gelbe AI-Karten) mehr gibt und der Wandel ins TIA-Portal verzogen werden soll. Ohne...
  14. V

    TIA Digitaler Zwilling Verdichter, SIMIT

    Das werden wir so mehr oder weniger auch machen. Bei jeder anderen Maschine sind wir bis jetzt ohne aufwendige Simulation ausgekommen. Der Umfang ist jedoch immens und die Fehlertoleranz ist nahe Null. Ich sehe ohne Simulation keine Möglichkeit Flüchtigkeitsfehler, Denkfehler, etc. aufzudecken...
  15. V

    TIA Digitaler Zwilling Verdichter, SIMIT

    Hallo, ich stehe vor der Aufgabe eine Steuerung eines Verdichters zu migrieren. Eckdaten: - Gas nicht ungefährlich - bei IBN nur "scharfer" Test möglich - Maschine muss beim ersten Versuch laufen - alte Steuerung S7 400 mit Safety in CFC - viele Baustein in AWL - neue Steuerung S7 1500 -...
Zurück
Oben