Aktueller Inhalt von Vetsrob

  1. V

    Beckhoff -> Array of LREAL in CSV exportieren

    Hallo zusammen ICh habe eine Frage zum Beispielcode. Ich möchte das erste Array in die Spalten der ersten Zeile schreiben, beim nächsten Aufruf resp. Durchgang sollen die Werte nicht hinter die alten angehängt werden,sondern das neue Array soll in die selben Spalten geschrieben werden wie...
  2. V

    TwinCAT HMI Übertragung der Variablen von PLC zur HMI-Seite

    Hallo Ich habe das mal probiert, leider ohne Erfolg...Das Twincat HMI ist für Anlagenviualisierungen gedacht und nicht um komplizierte Funktionen zu plotten. Musst du schlussendlich das XTS visualisieren? Erschwerend kommt hinzu, dass das HMI sehr neu ist und eigentlich noch in der Entwicklung...
  3. V

    TwinCAT HMI Übertragung der Variablen von PLC zur HMI-Seite

    Hallo Da bin ich überfragt, müsste ich selber probieren, ob sowas geht. Ist für mich aber nicht so eine alltägliche Aufgabenstellung...
  4. V

    TwinCAT HMI Übertragung der Variablen von PLC zur HMI-Seite

    Hallo Hast du den HMI Server bereits konfiguriert? Wo läuft deine Visu und die SPS, auf dem Entwicklungsrechner? Oder hast du ein Panel? Gruss
  5. V

    Sicheres Referenzieren S120

    Nein, werde aber mal einen DCC- Plan schreiben, wo zuerst sicher referenziert wird und anschliessend die Daten von RAM nach ROM geschrieben werden. Bin aber noch nicht dazu gekommen.
  6. V

    SLS mit Sinamics G120

    Hallo zusammen Ich bin momentan bei der Inbetriebnahme eines Sinamics G120 mit Safetyfunktionen (ohne Geber). Wenn ich den Motor im Autobetrieb fahren möchte funktioniert dies problemlos. Nun wechlse ich über das HMI in den Handbetrieb, d.h der F-DI für die sichere langsame Geschwindigkeit am...
  7. V

    Sicheres Referenzieren S120

    Auf Grund der Anwendung, kann es eine mechanische Abweichung geben, dann muss die Achse auf einen mechanisch festgelegte Punkt gefahren werden(kein Festanschlag), anschliessend möchte ich über das Display die Achse referenzieren. Dies funtioniert grundsätzlich auch einwandfrei, allerdings muss...
  8. V

    Sicheres Referenzieren S120

    Hallo Ich habe vier Siemens Servoachsen, die alle die Safetyfunktion SLP (Safely limited Position) haben. Die Motoren besitzen Absolutwertgeber, müssen aber auf Grund der Anwendung von Zeit zu Zeit wieder neu referenziert werden. Ich möchte den Referenziervorgang über das Display...
  9. V

    Double Motor Module mit nur einem Motor

    Vielen Dank für die Hilfe, es hat funktioniert. Habe anstatt der Offline Parametrierung eine Online Konfiguration durchgeführt.
  10. V

    Double Motor Module mit nur einem Motor

    Hallo, Ich habe eine Antriebsbaugruppe mit 3 Double Motor Modulen (6SL3120-2TE21-0Axx). Auf dem letzten Modul ist nur ein Motor angeschlossen. Wie kann ich den zweiten Antriebsstrang des Moduls deaktivieren? Ich bekomme immer ein Fehler, dass die Topologie nicht übereinstimmt, oder dass der...
  11. V

    TIA Zugriff auf Variable in Excel mit Skript

    Hallo Zusammen Ich versuche verzweifelt mit einem Skript im TIA eine Variable aus einem Excelfile (Feld C3) zu lesen und in meiner Visualisierung darzustellen. Im Anhang ist mein kleines Skript. Kann mir jemand helfen, was ich falsch gemacht oder noch vergessen habe? Vielen Dank für die Hilfe
  12. V

    TIA Sprungliste in SCL

    Hallo Ralle Nun funktioniert es, Vielen Dank für deine Hilfe!
  13. V

    TIA Sprungliste in SCL

    #statemachine ist eine temp Variable. Das sollte eigentlich schon passen, oder? Ich habe die Zuweisungen mal rausgenommen, es passiert allerdings nichts. Die #statemachine Variable wird nur in der Case Anwendung benötigt. Ich mache auch keine Initialisierung.
  14. V

    TIA Sprungliste in SCL

    Guten Abend zusammen Ich habe mich mal in der SCL Programmierung versucht. Und zwar möchte ich mit einer Case-Schlaufe eine Sprungliste machen. Die lokale Variable #statemachine ist vom Typ int. Wenn ich den Baustein aufrufe, springt das Programm in den "Schritt 0" obwohl die IF-Abfrage true...
  15. V

    Step 7 Cp342-5

    Vielen Dank für die Antworten. Funktioniert das dem Laden der HW in die CPU auch, wenn der Haken bei: Daten in der CPU speichern nicht gesetzt ist? Oder muss man es dann separat in das CP Modul laden?
Zurück
Oben