Aktueller Inhalt von Vinzip

  1. V

    Hardwarekonfiguration von TwinCAT2 in TC3 übernehmen

    Ok dann schau ich mir das nochmal an. Die Geräte sind mit einer Siemens ET 200S verbunden. Vielen Dank schon mal, jetzt kann ich das Problem zumindest ein bisschen eingrezen :)
  2. V

    Hardwarekonfiguration von TwinCAT2 in TC3 übernehmen

    Ok jetzt hat es das PLC Projekt mit konvertiert, aber leider gibt es immernoch den Fehler...
  3. V

    Hardwarekonfiguration von TwinCAT2 in TC3 übernehmen

    Ahh super Danke, hab ich probiert, wobei das SPS-Projekt leider nicht übernommen wurde, aber immerhin die komplette Hardware-Konfiguration. Leider taucht der Fehler weiterhin auf, bzw. je nach dem welche Hardware ich deaktiviere kommt auch noch dieser Fehler: 'AdsWarning 1797 (0x705, ADS ERROR...
  4. V

    Hardwarekonfiguration von TwinCAT2 in TC3 übernehmen

    Ahh ok wusste nicht dass das möglich ist, wie genau funktioniert das Konvertieren, braucht man da extra Software oder hab ich die Funktion nur in TC3 übersehen? Die genaue Rückmeldung ist: "TwinCAT System (10000): Sending ams command >> Init1\IO: Create Devices: Device Profibus created >>...
  5. V

    Hardwarekonfiguration von TwinCAT2 in TC3 übernehmen

    Hallo miteinander, wie der Titel schon sagt, versuche ich zur Zeit eine bestehende Hardware-Konfiguration aus einem TwinCAT 2 Projekt in ein neues TwinCAT 3 Projekt zu übernehmen. Dazu habe ich die Hardwarekonfiguration aus dem TC2-System Manager exportiert und in TC3 importiert. Das hat...
  6. V

    Ansteueren von AS 1020 Schrittmotor an KL2541 Klemme

    Vielen Dank Thorsten, also muss ich um z.B. CB.0 auf 1 zu setzten tatsächlich das Controlbyte nur auf 0000 0001 setze? Und um in den Register zu schreiben auf 11xx xxxx (wobei xx xxxx die Registernummer ist)? Naja eigentlich schon Fahrauftrag (einfach), wobei ich das Prozessdateninterface...
  7. V

    Ansteueren von AS 1020 Schrittmotor an KL2541 Klemme

    Hey MasterOhh, trotzdem schonmal Vielen Dank für die Antwort. Gut hab mir die Dokumentation für den einfachen Fahrauftrag nochmal angeschaut. Dazu zwei fragen: 1. Als erstes soll man im "Control-Byte das Bit CB.0 auf 1" setzen um die Motorsteuerung freizuschalten Sehe ich es richtig das...
  8. V

    Ansteueren von AS 1020 Schrittmotor an KL2541 Klemme

    Ansteuern von AS 1020 Schrittmotor an KL2541 Klemme Hallo miteinander, da ich ein ziemlicher SPS-Anfänger bin, schaffe ich es irgendwie nicht einen AS 1020 Schrittmotor zum laufen zu bringen. Die Ein- und Ausgänge werden mittlerweile erkannt ( Status, Position, ExtStatus, Ctrl, Velocity...
Zurück
Oben