Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@wolfgang_m
Versuche mal, die .bat-Datei als Administrator auszuführen.
Hier ist auch ein älterer Beitrag.
https://www.sps-forum.de/threads/microwin-kein-schnittstellenzugang.52889/
Übrigens bin ich mir nicht sicher, ob du die Schnittstelle PC/PPI-Kabel.PPI.1 wählen sollst.
Es handelt sich...
Bei WinHlp32.exe war klar, dass es nicht sofort funktionieren würde.
Aber im Internet gibt es Anleitungen dazu. Ich habe das schon früher gemacht. (auch für Lenze GDC)
Die Installation verlief ohne Fehlermeldungen.
Auf jeden Fall konnte ich das Projekt lesen und übertragen.
Ich habe auch einige Funktionen getestet, und alles hat funktioniert.
Danke!
Stand auf 125%
100% eingestellt, neu gestartet. Jetzt passt die Schriftgrösse.
Der Laptop ist unser „Montage“-Laptop, der von den Schlossern für die Montage verwendet wird. Es sieht so aus, als hätte jemand die Skalierung geändert.
Wahrscheinlich bei der Installation ist etwas schiefgelaufen.
Ich habe es nun auf dem zweiten Computer installiert, und alles funktioniert einwandfrei.
Was meinst du unter "Windows Skalierung"?
Windows skalierung?
Ziel: Comfort Panel TP1200
2 Rechner, 1 Projekt
1 Rechner. Tia20 Update 3 - Skalierung passt
2 Rechner. Tia20 Update 4 - Text-Felder OK, E/A-zu klein . Hat aber davor keine Probleme gehabt.
Nein. Jetzt ist unter Runtime-Einstellungen -> Sprache und Schriftart ändern z.B. Standardschriftart von 18 auf 23 nicht mehr möglich. Wird einfach wieder auf 18 zurückgesetzt.
Von der Installation des Updates 4 rate ich dringend ab. Siemens hat wieder alles vermasselt. Die Schriftgröße der E/A-Felder bei Comfort Panels passt nach der Übertragung auf das Panel nicht zum Projekt. Deinstallation v20 , neuinstallation hilft nicht.
Unter Runtime-Einstellungen -> Sprache...