Aktueller Inhalt von vivus

  1. V

    Wago ETHERNET TCP/IP 750-341 u. Steppercontroller750-671 via PC/Modbus ansteuern.

    ich hab mal in wiki nachgelesen .. -> http://de.wikipedia.org/wiki/Codesys also die Runtime kostet Geld. über modulare Ankopplung habe ich leider nix gefunden. Ziel wäre es bei mir, eine "art" Schnittstelle zu schrieben, um nachher mit National Instruments -> Test Stand die Stepperkarten...
  2. V

    Wago ETHERNET TCP/IP 750-341 u. Steppercontroller750-671 via PC/Modbus ansteuern.

    Hi ! @ Mobi -> Ja lesen und schreiben von Bit'S und Register ist kein Prolem habe in meine AutoIt UDF sogar 2 Versionen. eine Nativ ( nur über den TCP-Stack vom PC ) ohne gruscht drum rum. Was ideal ist zum debuggen ist, weil man die gesendeten Daten wie in einem Netzwerk-Logger...
  3. V

    Wago ETHERNET TCP/IP 750-341 u. Steppercontroller750-671 via PC/Modbus ansteuern.

    Hi Mobi! Danke für deine Antwort. Ich habe die Hardware leider noch nicht ... wollte ich erst anschaffen, wenn ich auch weis, dass es sicher geht. Ist ja auch nicht ganz billig ..... Habe mal Wago angeschrieben. Es kam eine Standard Mail -> ZITAT : Eine Anbindung des Steppercontrollers...
  4. V

    Wago(750-341) + Visual Studio2008

    ich werde jetzt sicher als Leichenschänder beschumpfen .. aber der Vollständigkeit halber @ diggler guck dir mal das openSource Project libmodbus Org an -> http://www.libmodbus.org/ ist eine extrem mächtige DLL mit der kriegst du das hin .. ( wenn es sich nicht schon lange erledigt hat )...
  5. V

    Wago ETHERNET TCP/IP 750-341 u. Steppercontroller750-671 via PC/Modbus ansteuern.

    Hallo Community ! Ich habe vor einiger Zeit ein Project gestartet welches eine OpenSource Visualisierung via der Script-Sprache AutoIt und der Ethernet TCP/IP Hardware von Wage ( 750-341 ) beinhaltet. Habe hierzu ein UDF geschrieben, welches Via Modbus/TCP-IP die ganze Geschichte abwickelt. (...
  6. V

    Arbeitsspeicher

    dein Zitat von Albert Einstein hast du falsch abgeschrieben .. es lautet richtig : „Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ ;-) .. das nur mal am rande .. .. ja und was mach ich jetzt mit meiner organisch gewachsenen Software ? hoffen, dass sie durch...
  7. V

    Arbeitsspeicher

    da kann ich dir nur zustimmen. aber denke du kennst das Problem, dass anfänglich eine Mücke geplant war und jetzt ein Elefant daraus gewachsen ist.
  8. V

    Arbeitsspeicher

    guten Morgen allerseits !! Danke für die vielen schnellen Antworten. Das Komprimieren hatte ich schon probiert gehabt, leider natürlich ohne erfolg. STRUCTS verwende ich gar keine.DB zugriffe gibt'S auch keine . . . . handelt sich um einen elend langen Ablauf.... mit Hunderten I/O'S und...
  9. V

    Arbeitsspeicher

    Hi ! Kannst du mir bitte verraten, auf was du beim Neuschreiben geachtet hast, um weniger Arbeitsspeicher zu verbrauchen ? gibt es gewisse Richtlinien ? oder Vorgaben ? Wo man z.b. sagen kann, dass der "Baustein Typ..." so viel Arbeitsspeicher für sich beansprucht ? Ich habe bei mir das...
Zurück
Oben