Aktueller Inhalt von vsoft

  1. V

    DATE_AND_TIME in Stringvariable wandeln

    Ich habe ein kleine Änderung gemacht weil hat immer 2007 angezeigt!!!! Noch mal vielen dank!!! /////////////////////////////////////////////////// Function Text_Trigger(Byval Item) Dim objTag Dim var Set objTag = HMIRuntime.Tags("DATE_AND_TIME") 'SPS Variable(Rohdatenvariable Länge 8...
  2. V

    DATE_AND_TIME in Stringvariable wandeln

    Ich hab den Code ausprobiert, es funktioniert mehr als perfekt. Super Vielen Vielen Dank .:sm2::sm2::sm2:
  3. V

    DATE_AND_TIME in Stringvariable wandeln

    Hallo zusammen Ich muss einem Zeitstempel mit Echtzeit aus der SPS in WinCC machen. Wie kann die Struktur „DATE_AND_TIME“ (aus S7) in Stringvariable in WinCC wandeln . :confused:
  4. V

    Luft/Gas Verhältnis für Brennerregelung (double cross)

    Das Verhältnis von 1:10 bis 10:1 kann ich auch nicht glauben Luft- und Gasmenge werden aus Differenzdruckgeber (PA-Sensoren) ermittelt. Luftvorwärmung: Ich habe auch Rekuperator. Die Temperatur-Kompensation wird auch ausgerechnet. In der Regel wie wird geregelt??
  5. V

    Luft/Gas Verhältnis für Brennerregelung (double cross)

    Luft und Gas werden wirklich komplett von der SPS geregelt. Die Messwerte kommen aus Differenzdruckgeber (PA-Sensoren)
  6. V

    Luft/Gas Verhältnis für Brennerregelung (double cross)

    Ja richtig muss mit zwei Reglern realisiert werden. Wobei das Verhältnis bei kalten bzw. geheizten Ofen unterschiedlich ist. Also das bedeutet bei heizen soll 100m³ Gas und Luft 10m³ bei Kühlen soll 100m³ Luft und 10m³ Gas.
  7. V

    Luft/Gas Verhältnis für Brennerregelung (double cross)

    Hallo an alle, hat jemand Erfahrung mit Gasbrennerregelung? Kurzbeschreibung: Also ich habe eine Temperaturregelung , sie wirkt auf die Brennleistung (Luft und Gas Verhältnis). Dessen Mengenveränderung das eingestellte Luft/Gas-Verhältnis optimal ansteuert durch einer double Crosss...
Zurück
Oben