Aktueller Inhalt von Waddi

  1. W

    WinCC flexible - Bilder als XML exportieren

    Guten Morgen, ich arbeite zurzeit an einem Projekt, indem es im weitesten Sinne darum geht, HMI-Screens dynamisch anzupassen. Hierzu würde ich gerne wissen, ob es moeglich ist, ein vorgefertigtes HMI-Screen aus WinCC flex als XML oder Textdatei zu exportieren, dieses mit einem eigenst...
  2. W

    Qt4 unter Windows und Libnodave

    So ich habe es hinbekommen! Hab die *.pro geändert und die *.dll in den bin Ordner zur *.exe getan. Ein Problem war, dass der angegebene Pfad zur libnodave.lib nicht erkannt worden ist. Ich habe diesen Pfad nu kürzer gewählt und will jetzt noch herausfinden warum dieser Pfad nicht akzeptiert...
  3. W

    Qt4 unter Windows und Libnodave

    Habe nur hinzugefügt: LIBS += -llibnodave und dann konnte er die Datei nicht finden.
  4. W

    Qt4 unter Windows und Libnodave

    Ja ich benutze MinGW so wie es aussieht. Kann ich dir nicht genau beantworten. Also möchte das Programm halt fertig erstellt haben :rolleyes:. Und um libnodave zu erstelln brauche ich ja die libnodave.lib. Soviel weiß ich! Hoffe das kommt jetzt nicht zu anfängerhaft rüber.
  5. W

    Qt4 unter Windows und Libnodave

    Guten Tag, ich versuche mittels der QT SDK eine GUI für mein Programm zu Steuerung von S7 - 1200ern zu erstellen. Soweit so Gut, aber wenn ich nun versuche in dieser SDK meinen Quellcode für die Kommunikation zu erstellen bekomme ich einen Fehler: undefined reference to ... das Problem kenne...
  6. W

    Libnodave Kommandozeilenausgaben verhindern

    Super. Vielen Dank. Und für diese selbsterklärenden Dinge habe ich gestern einen ganzen Tag verschenkt. Grausam ist die Wahrheit manchmal. Was ich nu noch nicht hinbekommen habe, ist nur die *.dll mittels . . . dynamic zu erstellen. In der *.bat erkennt er wenn ich dynamic mit rein schreibe das...
  7. W

    Libnodave Kommandozeilenausgaben verhindern

    Ich verwende nun MVSC++ 6.0 und finde keinen Pfad für die SDKPATH. Ausserdem habe ich noch nicht ganz verstanden wie ich diese Datei makefile.vc aufrufen soll. Wenn ich das mit vcwinmake.bat machen soll, dann weiß ich auch noch nicht was ich da einstellen muss. Könntest du da noch was zu sagen...
  8. W

    Libnodave Kommandozeilenausgaben verhindern

    Danke, nächstes Problem ich verwende CodeBlocks :D Aber ich werde es einfach mal weiter versuchen. Habe hier im Forum vom August ein ähnliches Problem entdeckt, da werde ich mich jetzt noch ein wenig mit beschäftigen EDIT: Habe mir nu MVSC++ 6.0 besorgt. Mal schauen ob ich das nu hinbekomme
  9. W

    Libnodave Kommandozeilenausgaben verhindern

    Kannst du mir kurz erkären wie ich die dll kompilieren muss? Dann muss ich nicht erst wieder suchen. Danke
  10. W

    Libnodave Kommandozeilenausgaben verhindern

    Dankeschön. Dann werde ich mich nu mal damit beschäftigen wie man eine *.dll neu kompiliert
  11. W

    Libnodave Kommandozeilenausgaben verhindern

    Ja jetzt habe ich das ausprobiert, aber ohne Erfolg. Eventuell habe ich es auch falsch angewendet. Wo genau sollte ich diese Funktion denn wohl aufrufen. Ich habe sie in meiner Klassenmethode zum Verbinden vor dem openSocket aufgerufen. Habe nun verscuht mit daveGetDebug den Status des Debugs zu...
  12. W

    Libnodave Kommandozeilenausgaben verhindern

    Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum. Habe allerdings schon oft hier Hilfe gefunden. Ich arbeite an einem c++ Projekt, das die Libnodave Bibliothek beinhaltet und zwar baue ich Verbindungen zu mehreren S7 - 1200ern auf. Das ganze Programm läuft auch soweit, allerdings habe ich beim Verbinden...
Zurück
Oben