Aktueller Inhalt von .:WAGO::0103669:.

  1. .:WAGO::0103669:.

    Aternative gesucht zu I/O Pro

    Hallo Romulaner, es ist sicherlich eine gute Idee, Sicherheitskopien zu machen, um einen zusätzlichen Schutz für deine Daten zu gewährleisten. Du kannst gern eine Anfrage an uns stellen, eventuell können wir dich bei der WAGO I/O Pro Problematik unterstützen. Wende dich hierzu gern an die...
  2. .:WAGO::0103669:.

    Aternative gesucht zu I/O Pro

    Normalerweise musste zur Programmierung eine WAGO Version von Codesys mit den Targets verwendet worden sein. Eine Programmierung ohne Targets ist nicht möglich. Die Problematik an der Geschichte ist, dass auch Codesys die Version 2.3 abgekündigt hat. Eine andere Software kann zur Programmierung...
  3. .:WAGO::0103669:.

    Aternative gesucht zu I/O Pro

    Hallo Romulaner, ich habe mir deinen vorherigen Beitrag angeschaut. Wie andere User Bereits richtig beschrieben haben, ist ein einfacher Download aus der Steuerung nicht möglich. Wichtig ist hierbei immer, dass ein Projektverzeichnis auf dem Controller oder auf dem Programmier PC abgelegt ist...
  4. .:WAGO::0103669:.

    Erweiterung Wago CC100

    Hallo JPO, ich kann mich der Antwort von Tobsucht nur anschließen. Eine Erweiterung, wenn auch nicht der selbe Formfaktor, ist die 750-362, mit einer 750-602 und 750-530 Feldbuskoppler Modbus Potentialeinspeisung 8-Kanal Digitalausgang Endmodul
  5. .:WAGO::0103669:.

    Wago Projekt

    Hallo bertiX, wie elmoklemme richtig beschrieben hat, benötigst du einen Controller, der die Fernwirkprotokolle -101 und -104 on Board hat. In diesem Fall kannst du dich für einen Standard PFC (750-8212) mit Fernwirk Lizenzen oder einen schon ausgestatteten Controller 750-8212/025-001...
  6. .:WAGO::0103669:.

    Wago 750-352 Stromversorgung

    Guten Morgen, Da ist mir anscheinend ein Fehler unterlaufen. Richtig ist natürlich 280mA, danke für die Korrektur! eine Systemeinspeisung 750-613 ist erst dann notwendig, wenn der K-Busstrom des Internen Bussystems nicht mehr ausreicht. In diesem Fall hat der Feldbuskoppler 700mA für die...
  7. .:WAGO::0103669:.

    Wago 750-352 Stromversorgung

    Hallo Hölligma, wie dingo schon richtig erklärt hat, handelt es sich um eine Potentialeinspeisung, welche 24V nach rechts in die Leistungskontakte einspeist. Um den Feldbuskoppler 750-352 versorgen zu können, ist ein 24V Netzteil Notwendig. Die Stromaufnahme des Kopplers beläuft sich auf 280mA...
  8. .:WAGO::0103669:.

    Wago Sps 750-842 mit Version 3.5 Kompatibel?

    Hallo Baronheart, WAGO Controller mit der 750-8XX/XXX-XXX lassen sich generell nur in Codesys 2.3 (Dem WAGO I/O Pro) programmieren. Es ist nicht möglich eine andere Runtime zu verwenden. Die WAGO Controller 750-8XXX/XXX-XXX lassen sich mit dem Codesys 3.5 (e!Cockpit) sowohl häufig auch mit dem...
  9. .:WAGO::0103669:.

    Günstigste CPU mit OPC-UA oder Profinet/Profibus koppler

    Hallo, um eine geeignete Lösung aus dem Hause WAGO finden zu können, ist es am einfachsten, wenn sie sich direkt an die WAGO Produktberatung wenden. Diese erreichen sie folgendermaßen: Tel: +49 571 887-44630 Mail: productinfo.de@wago.com
Zurück
Oben