Aktueller Inhalt von .:WAGO::0104607:.

  1. .:WAGO::0104607:.

    Codesys 2.3.9.72 , Fehler "Eine instanz von Codesys ist bereits mit der Steuerung verbunden"

    Hallo @Nico_Bu, Geh mal bitte ins WBM und schalte für die Zeit, in der du dich mit Codesys 2.3 verbinden möchtest, die Port Authentication aus. Dazu haben wir eine Info in den Release Notes hinterlegt. Das deine Kollegen auf den Controller kommen, liegt wahrscheinlich daran, dass dort auf den...
  2. .:WAGO::0104607:.

    Codesys 3.5 Alarm als Email

    Hallo @fischerp, diese direkte Einstellmöglichkeit, wie in CoDeSys 2.3 gibt es in CODESYS 3.5 nicht. Du kannst aber Bibliotheken verwenden, um direkt von der Steuerung Mails zu verschicken (z.B. die WagoAppMail). Zum Thema Push-Nachricht auf dem Smartphone: Du könntest dir einen Bot, z.B. bei...
  3. .:WAGO::0104607:.

    SPS ohne Klemmen starten

    Hallo @Caroli , einen Doppelklick auf das KBUS Modul und dann kannst du den Parameter "program start interlock" auch per Doppelklick verstellen.
  4. .:WAGO::0104607:.

    Nach Update von E-Cockpit: Das Projekt kann nicht geöffnet werden, da es die Codesys Benutzerverwaltung verwendet

    Hallo @sebo_232 , könntest du dich mit deinem Projekt direkt an den WAGO Support wenden? support.de@wago.com
  5. .:WAGO::0104607:.

    Kein Zugriff auf OPC UA Status im WBM!

    Hallo Ka-Adler, bitte lösch einmal deinen Browser-Cache oder verwende zum Test mal einen anderen Browser. Eventuell ist die Fieldbus WBM-Seite im Browser zwischengespeichert und somit werden die aktuellen Informationen nicht geladen. Besten Gruß
  6. .:WAGO::0104607:.

    e!Cockpit: Variable meldet <Der Wert des Ausdrucks kann nicht gelesen werden>

    Die Meldung würde direkt dort durch ein Ausrufezeichen angezeigt werden. Werden bei dir im Programm zufällig in Schleifen Array-Indizes hochgezählt oder Ähnliches? Wichtig ist, dass die Indexgrenzen eingehalten werden. Gibt es Feldgrenzenverletzungen kann es auch zu solchen Problemen kommen.
  7. .:WAGO::0104607:.

    e!Cockpit: Variable meldet <Der Wert des Ausdrucks kann nicht gelesen werden>

    Hallo Nilzon, benutzt du für die Modbus-Kommunikation in e!COCKPIT den Feldbuskonfigurator? Nach deiner Beschreibung hört es sich so an, als ob hier Modbus Channel überschrieben werden und somit ein undefinierter Zustand entsteht. Eine Meldung dazu würdest du im Feldbuskonfigurator finden...
  8. .:WAGO::0104607:.

    WagoAppAppLED Sequence Methode

    Hallo @bbm1995, du kannst die Methode z.B wie folgt anwenden: Deklaration: VAR oFbAppLED : WagoAppAppLED.FbAppLED; aSequences : ARRAY [1..10] OF WagoAppAppLED.typLedSequenceStep; xOpen : BOOL; xSet : BOOL; END_VAR Implementation: oFbAppLED( oStatus=> ...
  9. .:WAGO::0104607:.

    Wago Webvisu funktioniert nicht - Iphone

    Hallo @Miroslav02201 , um welches Gerät handelt es sich denn genau? PFC100/200 oder 750-89x / 750-88x? Ist evtl. der WebServer im WBM nicht aktiviert? Lässt sich die WebVisu im Browser (z.B. Chrome) anzeigen?
  10. .:WAGO::0104607:.

    eCockpit Datalogger Visualisierung - Error C0046 Bezeichner "INDEX" nicht definiert

    Hallo zusammen, aktuell muss im Visualisierungsmanager -> "Client-Animationen und Ueberlagerung systemeigener Elemente unterstuetzen" deaktiviert sein, um die Visualisierung zu nutzen.
  11. .:WAGO::0104607:.

    eCockpit Produktkatalog leer

    Hallo @littrom, würdest du dich bitte direkt an den WAGO Support wenden? Es scheint so, als ob bei der Installation was schief gegangen ist. Schicke einfach eine Mail mit deinem Anliegen an: support.de@wago.com
  12. .:WAGO::0104607:.

    Wago WebVisu 2.3

    Hallo Peaty21, das funktioniert über Einfügen -> Bitmap und dann auf der Visualisierungsseite das Element einfügen (linke Maustaste gedrückt halten und bis zur gewünschten Größe ziehen) Für das Hintergrund-Bitmap Rechtsklick auf die Visualisierungsseite -> Hintergrund Bitmap auswählen ...
  13. .:WAGO::0104607:.

    Funktion mit erweiterbarem Eingang selber schreiben

    Hallo, @knautschkissen wie wäre es denn, wenn du als Eingangsvariable ein Array mit variabler Länge verwendest? Die Syntax dazu sieht z.B. so aus: arData : ARRAY of REAL;
  14. .:WAGO::0104607:.

    eCockpit Datalogger Visualisierung - Error C0046 Bezeichner "INDEX" nicht definiert

    Hallo Campkom, so wie es aussieht hast du auf der Visu-Seite zwei Elemente verwendet. Im Vordergrund sieht man den "Datalogger_Compact". Im Meldungstext wird auf das Element "Channels" hingewiesen. Falls du noch weitere Hilfe benötigst, lade doch bitte einmal dein Projekt hoch oder schicke es...
Zurück
Oben