Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erstmal vielen Dank für die Ideen und Ratschläge, ich wusste doch das ich es wieder zu kompliziert umgesetzt habe.
Werde es die Woche anpassen und das Ergebnis rein stellen für den nächsten der sowas benötigt ;)
Nein ein Schüler bin ich glücklicherweise nicht mehr.
Ich werde morgen meinen Code dazu Posten, wenn ich im Büro bin.
Vielleicht hat dann jemand ein Verbesserungsvorschlag.
Bis morgen
Hey,
also zuerst ergänzend meine Hardware:
Wago 750-831 mit CodeSys 2.3
Bisher habe ich es so gelöst:
Aus der Systemzeit die Stunden und Minuten rausgefiltert und mit ein Array, wo alle vollen Stunden hinterlegt sind, verglichen.
Bei einen Treffer ein Impuls erzeugt.
Klappt soweit auch...
Hey,
hat jemand eine Idee wie ich einen trigger programmieren kann der genau immer nur zur vollen Stunde auslöst?
z.B. 12:00, 13:00, 14:00 Uhr usw.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Es funktioniert nun wie gewünscht, ausgenommen das der Variablenspeicher nun nicht mehr reicht im Zielsystem, werde morgen meinen Code gründlich säubern müssen :)
Ich hab mal nun selbst eine Lösung versucht zu erarbeiten und die sieht folgt aus:
FUNCTION_BLOCK modbus_device
VAR_INPUT
stdevice : POINTER TO ZAEHLER;
wAdress : WORD;
wQuantity : WORD;
END_VAR
VAR_OUTPUT
dwValue : DWORD;
wError...
Hier direkt von dir abgeschrieben:
FUNCTION_BLOCK writeStruct
VAR_INPUT
ptrToStruct_ : POINTER TO ZAEHLER;
END_VAR
VAR_OUTPUT
END_VAR
VAR
step_ : UDINT;
fb_ModBus_ : modbus_device;
xbusy : BOOL;
END_VAR
CASE step_ OF
0:
IF(ptrToStruct_...
Hab es eben mal nachgebaut.
Und bekomme eine Fehlermeldung:
writeStruct(6): Unzulässiger Typ für Eingang 'STDEVICE' von 'MODBUS_DEVICE': Kann 'POINTER OF ZAEHLER' nicht in 'ZAEHLER' konvertieren
in der writeStruct rufe ich den Baustein modbus_device auf und übergebe den Pointer an...
Super Dank an dir, das muss ich erstmal in Ruhe durcharbeiten und verstehen.
Mal zur Info hänge ich dir mal mein Struct und den Modbus an.
TYPE ZAEHLER :
STRUCT
iZaehler_ID : INT;
dwStand : DWORD;
sZaehler_Nr : STRING(20);
sDatum ...
Hallo und danke für die Antwort.
Natürlich stell ich mein Code mal zur Verfügung.
Ich habe das Program derzeit noch auf eine Testwago und daher könnte der Code noch ein wenig unsauber sein.
FUNCTION_BLOCK zm_fillarray
VAR_INPUT
sDate : STRING;
w_Adress : WORD...
Hey liebe Forumuser,
ich hoffe das mir jemand bei meinen Problem helfen kann.
Ich habe ein Programm geschrieben, welches Zählerstände über ModBus ausliest und über SQL in eine Datenbank schreibt. Das funktioniert auch wunderbar, nur sind die Funktionsblöcke viel zu statisch aufgebaut.
Aktuell...
Biete Baugruppen vom Wago 750 System
Bei Abnahme von mehr als 1 Stück - versandkostenfrei.
750- 652 139€
750- 559 99€
750- 1504 49€
750- 1405 49€
750- 463 99€
750- 506 15€
und ein Koppler
750- 342 149€
bei Interesse einfach melden.
mfg
Paul