Aktueller Inhalt von wasweissich

  1. W

    PC mit CP5512 am MPI Bus Verbindungsproblem

    Den PC würde ich auch für lau nehmen;) Nun das Problem ist jetzt dahin, etliche Stunden für die Katz, alles ohne Erfolg! Und woran lags? Am blöden Adapter welcher von der PCMCIA Karte zum MPI Adapter ging! Ist doch echt dämlich, weiss nicht ob da was verwechselt wurde vonwegen Adapter für...
  2. W

    PC mit CP5512 am MPI Bus Verbindungsproblem

    Die Überlegung mit dem PB Netzwerk, klingt schlüssig und könnten wir gleich morgen früh mal testen. Allerdings macht das alles irgendwie keinen Sinn, da wie gesagt, ein Elektriker der Anlagenfirma zuvor schon mal auf das Netzwerk zugegriffen hat, allerdings hat er nach neusten Erkenntnissen...
  3. W

    PC mit CP5512 am MPI Bus Verbindungsproblem

    Verkabelung R(on) SPS=+------+=SPS=+------+=SPS=+------+=SPS=+--> ---+=OP=+-----+=OP=+-----+=OP=+----+=OP R(on) Das Ankoppeln funktioniert an keiner Station ob OP oder SPS. Das Kabel ist ein MPI Kabel, steht zumindest drauf und sollte auch funktionieren, da es ja wie gesagt bei einer SPS...
  4. W

    PC mit CP5512 am MPI Bus Verbindungsproblem

    Hallo, tut mir leid war in der Zwischenzeit etwas, sehr beschäfigt und als Notlösung blieb erstmal eine Verlängerung des Kabels. Zur letzen Frage welche ich aber eigentlich schon mit meinen vorherigen Antworten, beantwortet haben sollte;) Die Karte hängt zum Testen direkt an der SPS und...
  5. W

    Belegung RS485 Kabel MPI->SPS

    Ok, vielen Dank!!! Genau so etwas hatte ich gesucht. Leider, oder zum Glück haben wir jetzt ein fertiges Kabel. Problem ist jetzt ein anderes....:???:
  6. W

    PC mit CP5512 am MPI Bus Verbindungsproblem

    schade habe jetzt gerade schon Feierabend, sonst hätte ich mal einen Screenshot von der Netzkonfiguration gemacht. Meines Wissens, bin mir jetzt aber auch nicht ganz sicher:( sind es nur 300er. Die Topologie ist halt, wie soll ich sagen, eine einfache Busverbindung von SPS zu SPS... zu OP zu...
  7. W

    PC mit CP5512 am MPI Bus Verbindungsproblem

    Hallo, seit zwei Tage macht mir die PCMCIA Karte CP5512 etwas zu schaffen. Der Grund: Ich befinde mich derzeit im Auslands Praxissemester, in meiner Firma gibt es nun eine zweite baugleiche Anlage welche in Betrieb genommen werden soll. Die Steuerung besteht aus meheren einzelnen SPS (S7-300)...
  8. W

    Belegung RS485 Kabel MPI->SPS

    Ok, vielen Dank ich versuche das heute mal... Ah da fällt mir noch ein, die Widerstände müssten sich doch eigentlich entfallen bzw. befinden sich wohl im Adapter und der SPS, soll ja eine Direktverbindung werden. leider weiss ich nicht ob ich noch antworten kann ob es funktioniert hat, da mein...
  9. W

    Belegung RS485 Kabel MPI->SPS

    Bin gerade selbst auch fündig geworden in einer Anleitung für die PCMCIA Karte CP5511 die Belegung für den Profibusstecker ist laut Handbuch 1:nc 2:nc 3:B TxD/RxD-P 4:RTS_AS Handshake 5:0V 6:+5V 7:nc 8:A TxD/RxD-N 9:RTS_PG Senderfreigabe bedeutet das man direkt verbinden kann?, was ist mit 0...
  10. W

    Belegung RS485 Kabel MPI->SPS

    Hallo Leute, mein erster Beitrag hier im Forum:( Bin gerade dringend auf der Such nach einer Belegung für ein Kabel vom MPI Adapter (Siemens) zur SPS. Wenn ich recht imformiert bin, wird dafür eine RS485 Schnittstelle benutzt. Ist die Belegung dafür sowas wie das Cola Geheimnis? Suche schon...
Zurück
Oben