Aktueller Inhalt von Wiedenn?

  1. W

    Biete Schleicher P03 und PDPS Baugruppen

    Suche 8k Schleicher CPU mit Wortverarbeitung PDSA2 HAllo, ich suche eine Schleicher 8k CPU mit Wortverarbeitung. Bitte um Angebot.
  2. W

    Array bei Datenwechsel speichern in Ringpuffer

    Lösung gefunden hoffe ich Hallo, erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung und die Hilfe. Habe es jetzt so gelöst das ich mir einen Zählwert erstelle der das nächste Array zeigt und nehme die Jeweilige Startadresse und kopiere dann meinen Bereich über Lade Tranferiere (Pointer). Schreibe...
  3. W

    Array bei Datenwechsel speichern in Ringpuffer

    Hast du einen konkreten Vorschlag wie es zu realisieren wäre? Bin nämlich mit Pointern nicht gerade der Held. Es sollen die neuen Daten in Array 0 eingetragen werden nachdem alle anderen +1 verschoben wurden (Daten aus Array0 in 1, aus 1 in 2 usw. bis 1000 - Ringpuffer). Nochmal zur Info- habe...
  4. W

    Array bei Datenwechsel speichern in Ringpuffer

    Hallo, ich muß Daten (8 Strings und das Datum) in einem DB ablegen und dieser soll als Ringpuffer dienen. Wenn sich einer der Strings ändert sollen alle wieder neu im DB abgelegt werden. Hatte mir ein Array mit den Daten vorgestellt im DB, wobei dieser 1000x im DB vorhanden. Wie kann man das am...
  5. W

    Übertragen eines Strings [9] in DB

    Alles Paletti - hat funktioniert. Schöne Grüße aus dem Westerwald
  6. W

    Übertragen eines Strings [9] in DB

    Scheint logisch - bin gerade dabei es umzuschreiben. Dauert noch ein wenig. Aber nochmals - VIELEN DANK.
  7. W

    Übertragen eines Strings [9] in DB

    Auf seite 1 ist ganz unten ein Pic eingefügt. Da kann man die deklaration sehen. Den Rest muß ich jetzt mal probieren.
  8. W

    Übertragen eines Strings [9] in DB

    Stimmt da scheint irgendwie der Fehler zu liegen. Bei Maximallänge steht 5 und bei aktuallänge 0. Wie kann ich die anpassen, da das doch eigentlich bei der deklaration der DB Variablen geschehen sein sollte.
  9. W

    Übertragen eines Strings [9] in DB

    Danke, damit kann ich was anfangen! Weiß jetzt noch jemand zu dem Thema Anzeige E/A Feld im MP177. Zeichenfolge wird nicht komplett angezeigt. Bei einem string von Länge 5 werden nur 3 Zeichen angezeigt. Feldlänge ist 5 (hab auch schon 40 probiert) und das Feld selbst ist auch groß genug.
  10. W

    Übertragen eines Strings [9] in DB

    Was nicht geht ist den String direkt zu schreiben (wie z.B. 'mist' ) und ihn in ein Db abzulegen (dort ist natürlich ein demensprechender String angelegt). Ich meine in einem FC/FB schreibe ich z.B. 'mist' und will das in einen Db ablegen.
  11. W

    Übertragen eines Strings [9] in DB

    Werde jetzt halt doch noch je einen Db pro Seite im MP anlegen müßen. Das wollte ich halt einsparen da ich ein bisserle Platzprobleme bekommen könnte. Aber vielen Dank für die Unterstützung. Hat vielleicht noch einer ne Lösung für das Problem in der Visu (Strings werden nicht komplett angezeigt)?
  12. W

    Übertragen eines Strings [9] in DB

    Leider nicht geholfen Auch der Verweis auf die Support seite hat nicht weitergeholfen. Vielleicht geht es einfach nicht?
  13. W

    Übertragen eines Strings [9] in DB

    Muster angefügt
  14. W

    Übertragen eines Strings [9] in DB

    das primäre Problem ist eine Zeichenkette innerhalb der S7 in einem DB zu schieben. Z.B. 'Wunde' in einen String im dB zu transferieren. Finde keinen Syntax um dies zu bewerkstelligen. Will es nicht manuell im Db eintragen, da dort array sind und ich bei initialisierung sonst wieder alles...
  15. W

    Übertragen eines Strings [9] in DB

    2tes Problemchen Habe noch das Problem mit der Anzeige der E/A felder im MP177. Dort werden nicht alle Zeichen angezeigt. Bei einem 5stelligen String werden nur 3 Zeichen dargestellt und bei einem 16 stelligen String nur 10. Die Feldlänge ist angepasst und das feld an sich ist auch gr0ß genug...
Zurück
Oben