Aktueller Inhalt von WinCCC

  1. W

    Graph Kette und verriegeln

    Hallo, Vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps! Um eure Spekulationen zu bestätigen --> Hausaufgabe bzw. Projektaufgabe:ROFLMAO: Sonst würde ich ja morgens dran sitzen und die Forenbeiträge verfassen:ROFLMAO: Geplant waren wirklich 2 Ketten + 2 FBs. Ich nehme mir den Rat zu Herzen...
  2. W

    Graph Kette und verriegeln

    Hallo, Vielen Dank für eure Antworten!! Stimmt meine Angaben waren ziemlich unverständlich. Mir ging es einfach nur darum zu Erfahren wie die erfahrenen S7 Programmierer das handhaben mit 2 Graphketten und dem Thema Verriegelung. @Blockmove Wenn ich dann bsp. in Schritt 5 mit Kette 1 wäre...
  3. W

    Graph Kette und verriegeln

    Mag keiner helfen?
  4. W

    Graph Kette und verriegeln

    Hallo, Würde mich sehr für ein paar Tipps von euch freuen: EDIT: 2 Schrittketten Verriegeln: Je ein FB Pro Schrittkette. Die Schrittketten dürfen nicht gleichzeitig anlaufen bzw. bearbeitet werden. Ist ganz schön knifflig, die FB Funktionen der Graph Kette können da irgendwie nicht so recht...
  5. W

    Objekte zur Laufzeit einblenden und Variablen zuweisen

    Hallo, Wollte nachträglich noch ein Feedback abgeben. Habe mich nun für die Gruppieren Variante entschieden- Vielen Dank;);) Hätte auch nicht gedacht, dass sich WinCC Flex so austricksen lässt:ROFLMAO:
  6. W

    Objekte zur Laufzeit einblenden und Variablen zuweisen

    Hallo, Danke für die schnellen Antworten! Es dreht sich um eine Darstellung von Konstruktionen über Aluprofile. Habe schon bezüglich der Skripte probiert, doch wenn ich versuche ein "Linien" Objekt anzusprechen, bzw. height und width, wie bei den Siemens Beispielen, versuche via Skript zu...
  7. W

    Objekte zur Laufzeit einblenden und Variablen zuweisen

    Hallo, Ist es möglich Objekte je nach Vorwahl über E/A Felder dynamisch einblenden (und je eine Variable für Gestaltung zuweisen) zu können, ohne diese zuvor auf einem Bild im WinCCFlex Editor hinterlegt zu haben?! Hätte variable Bauteile die sich aus bis zu 1000 Linien und Rechtecken...
  8. W

    Speicherkapazitäten?

    Oha, wenn ich das so alles lese:confused: hmm sollte das wohl nochmals überdenken... Aber vielen Dank für die zahlreiche Hilfe!!:D
  9. W

    Speicherkapazitäten?

    Oha, vielen Dank MSB!! Werde da bei Vipa falsch geschaut haben- die 6CF13 hat 128kB... Vielen Dank! Werde dann wohl mal nach einer 512kB Karte schauen, nur zur Sicherheit... Jetzt verstehe ich auch einen / den "großen" Vorteil einer Vipa zur standard Siemens...
  10. W

    Speicherkapazitäten?

    Ok, Habe nun folgendes gefunden (siehe Anhang). Somit hätte ich nun 117kB belegt?! Also 267kB (384kB - 117kB) noch frei? Und man hätte die Möglichkeit noch eine größere Karte zu nehmen!? --> bei einer normalen S7 geht das ja nicht!?
  11. W

    Speicherkapazitäten?

    Hallo, Habe Fragen bezüglich Speicherkapazitäten. Kann günstig eine Vipa Speed 7 313-6CF03 mit 256 kByte Karte bekommen. Jedoch habe ich Befürchtungen bezüglich Speicherkapazitäten. Das Programm das ich verwenden möchte ist bereits zu 50% fertig, sodass man sagen kann, dass bisher ca. 1/3...
  12. W

    Mobile Panel 277 + Anschlussbox VB Skript

    Hallo, Würde auch die normale Archive Funktion verwenden. Nur leider kann ich nicht in Erfahrung bringen, ob das wirklich über solch eine Anschlussbox möglich ist... Kann da wer weiterhelfen?
  13. W

    Mobile Panel 277 + Anschlussbox VB Skript

    Hallo, Würde gerne wissen ob es möglich ist an der Kombination MP 277 plus Anschlussbox (PN) ein VB Skript auszuführen, sodass man Meldungen auf einem PC in CSV speichern kann. Nach folgendem System: -------------Visual Basic Skript---------> MP --PN-- Anschlussbox --Ethernet--PC...
  14. W

    Kommunikation S5 135U und MP377

    Hallo, Danke für deine Antwort. Das kommt daher, dass ich dies von einem S5 Programm habe bei dem das funktioniert haben soll (mit den Werten in ComProfibus). Kann außer dem noch etwas falsch sein?
  15. W

    Kommunikation S5 135U und MP377

    Hallo, Hoffe die Angaben reichen aus damit jemand vielleicht den Fehler findet, oder nur einen Vorschlag hat...
Zurück
Oben