Aktueller Inhalt von wital555

  1. W

    Micromaster Vector 6SE312-7DA40 an 230V

    Abend, habe die Ergebnisse bekommen, die Theorie muss also noch gelernt werden... Praktische Durchführung: Planung - 98% Durchführung - 100% Kontrolle - 96,5% Fachgespräch - 96% Gesamt - 97% Schriftliche Aufgabenstellung: Teil A - 75% Teil B - 80% Gesamt - 78% Abschlussprüfung Teil 1...
  2. W

    Micromaster Vector 6SE312-7DA40 an 230V

    Am Motorenstand in der Werkstatt sah das ganz anders aus. War ein geprüfter, festgeschraubter Motor. Trafo war auch nicht dabei. Deswegen lief der FU nicht (230V). Und es mit 400V zu testen hatte er "keine Zeit". Alleine dürfen wir ja nicht Einschalten. Danke
  3. W

    Micromaster Vector 6SE312-7DA40 an 230V

    Mit "etwas nackten Eindruck" meinst du wohl die Fingersicherheit? Ist halt älterer K6A Automat. Die Sekundärseite: Kann/muss man die mit RCD absichern, oder reicht nur LS-Schalter??? Ist kein Trenntrafo. Ich habe halt in 4 Wochen die Zwischenprüfung als EBET, deswegen noch nicht so viel...
  4. W

    Micromaster Vector 6SE312-7DA40 an 230V

    Natürlich hast Du Recht. Sicherheit, Sicherheit und noch mal die Sicherheit. War reine Neugier - wie weit Fu oder der Motor geht. Oder ich selbst. War schon mulmiges Gefühl davor zustehen. Ich fand halt nicht so gut dass keiner geantwortet hat, und als ich es am Laufen hatte (400V FU an...
  5. W

    Micromaster Vector 6SE312-7DA40 an 230V

    Das Tema war mehrere Tage alt. Es ist gut zu wissen das man hier die Fragen nur in bestimmten Zeitfenstern stellen darf/kann um eine Antwort zu bekommen. Na ja, einen positiven Effekt hat es schon: Learning by doing. PS: Ich habe nicht vor Motoren unter diesen Bedienungen (Drehzahl) zu...
  6. W

    Micromaster Vector 6SE312-7DA40 an 230V

    Als der Tread gestartet wurde, hat sich keiner gemeldet (warscheinlich weil keiner wusste wie man den FU an 230V zum laufen kriegt oder weil sie kein Bock hatten), jetzt kommt es aber nur so heraus (die Kluge Sch**ße.) Jeder hat sein Schicksal, und wenn es so geschrieben ist, dann werde ich...
  7. W

    Micromaster Vector 6SE312-7DA40 an 230V

    Der Trafo wird "umgekehrt" betrieben: Sekundär: 230V aus der Steckdose. zweipolig Primär: 381V transformiert. zweipolig Für die FU Einspeisung brauchen wir mindestens 380V -10%= 342V. ZWEIPOLIG Es läuft. Es steht natürlich außer Frage, das der Motor mit der Drehzahl nicht im Dauerbetrieb...
  8. W

    Micromaster Vector 6SE312-7DA40 an 230V

    So weit bin ich auch schon! Die Antwort hätte ich früher Gebraucht. 100% Aussage. Oder doch nur eine Vermutung? Defenieren Sie bitte "kürzester Zeit". 1s 10s 100s usw. In dem Beitrag über dem Trafo-typenschild steht doch: Soviel zu: . Und hier ist das Video...
  9. W

    Micromaster Vector 6SE312-7DA40 an 230V

    Danke für die Antworten... Also der FU arbeitet mit L und N als Netzspannung, allerdings nicht mit 230V. Hier ist das Typenschild: Dann transformieren wir doch 400V aus 230V... Damit: Und schließen diesen Motor an: Sowas kommt raus: Video lade ich gerade hoch, der Motor läuft...
  10. W

    Micromaster Vector 6SE312-7DA40 an 230V

    Abend, möchte den MMV an 230V betreiben, er lässt sich einschalten, sämtliche Parameter lassen sich verändern, nur der Motor läuft nicht an. Wenn P000 > P betätigen > Anzeige: ---- In Benutzerhandbuch "Siemens Standard Drives" steht dafür: Netzversorgung niedrig, Einheit fehlerhaft. Die...
Zurück
Oben