Aktueller Inhalt von Woldo

  1. W

    TIA Problem mit Hilfe TIA V20

    Hallo, ich habe TIA 20 auf meinem Rechner installiert. Parallel ist noch TIA 14, 16, 18 und 19 intalliert. Wenn ich die Hilfe in TIA 20 aufrufen will, erscheint folgende Fehlermeldung: Installation von Update 3 hat das Problem nicht behoben. Neuinstallation von TIA20 ebenfalls nicht...
  2. W

    S7-200

    Da findest du bestimmt was bei ebay.
  3. W

    Profinet-Teilnehmer an Profibus-CPU anbinden

    Wenn du in der Siemenswelt zuhause bist, würde ich es, wie von JesperMP vorgeschlagen, mit einer CPU 1211C und einem Profibus-Slavemodul CM1242-5 realisieren.
  4. W

    Step 7 S5Time aus DB als Ganzzahl umwandeln und vergleichen

    Den FC33 und FC40 findest du in der Bibliothek "IEC Function Blocks"
  5. W

    Not-Aus Relais für Verteilereinbau gesucht

    Von Dold gibt es das IP 5924 wahlweise mit 230VAC Spannungsversorgung IP5924
  6. W

    22 Temperaturen PT100 aufzeichnen (als csv)

    https://www.jumo.de/web/products/temperature/screen-recorder Ich würde für diese Aufgabe eventuell einen Bildschirmschreiber verwenden.
  7. W

    Suche Steckverbindung mit gefederten Kontakten

    Ja, induktive Koppler zur Spannungsversorgung gibt es auch von Balluff
  8. W

    WinCC Flex Migration von Wincc Flex 2008 sp5 nach TIA V14 sp1 upd9 alle Texte gehen verloren

    Schau dir mal vor dem Ändern des Bediengeräts auf die aktuelle Serie bei den Einstellungen in TIA den Punkt "Anpassen Bilder und Objekte" an. Ich habe da immer "Anpassen an Höhe" angewählt. Da bleibt zwar ohne Nachbearbeitung links und rechts ein Rand, aber Probleme mit zu kleinen Texten oder...
  9. W

    TIA Möglichkeiten Screenshots von HMI-Bilder zu erstellen??? HMI zur Doku...

    Ich hol mir auch mittels SmartClient oder dem Simulator in TIA die HMI-Bilder auf den PC-Bildschirm. Zum ausschneiden und abspeichern der Bilder verwende ich "Snipping Tool". Das ist seit Win7 mit bei Windows dabei.
  10. W

    PT100 3Draht mit 6ES7331-1KF01-0AB0

    An die vom TE verwendete Karte können acht PT100 angeschlossen werden. Du meinst wahrscheinlich die 331-7KF02, bei der gehen nur vier PT100
  11. W

    Step 7 Zähler von 16bit auf 32bit ändern

    Für was brauchst du den Befehl ITD? Du addierst doch schon das Doppelwort DB2.DBD0 L DB2.DBD0 L L#1 +D T DB2.DBD0 Gruß Woldo
  12. W

    Step 7 Routing durch Panel

    Die Panels sind nicht routingfähig, wird vermutlich nicht funktionieren. https://support.industry.siemens.com/cs/document/584459/welche-baugruppen-unterst%C3%BCtzen-die-funktion-s7-routing-in-s7-subnetzen-?dti=0&lc=de-WW Gruß Woldo
  13. W

    Signalwandlung in 0-20mA

    Vielleicht kannst du einen DA-Wandler z.B. von Phoenix-Contact verwenden. https://www.phoenixcontact.com/online/portal/de?uri=pxc-oc-itemdetail:pid=2808226&library=dede&tab=1
  14. W

    TIA S7 1200 Werkseinstellung mit geschützten Bausteinen

    Du musst dir mit TIA eine leere Übertragungkarte anlegen. Mit der Karte kannst du dann die CPU urlöschen. Eine Beschreibung findest du im S7-1200 Systemhandbuch ab Seite 119.
  15. W

    TIA Temperaturregelung eines "Heizelementes"

    Ich kenne nur den "klassischen" Temperaturreglerbaustein FB58. Dieser hat eine automatische Regleroptimierung. Wenn dies der Baustein in TIA auch hat, würde ich mal die Regleroptimierung laufen lassen. Als ich den FB58 vor ein paar Jahren das erste Mal bei einer ähnlichen Anwendung wie deiner...
Zurück
Oben