Aktueller Inhalt von wombel

  1. W

    OP277 Schrittkette einbinden

    Nun ist wieder alles schlecht, die Meldungen waren da nachdem ich die Verbindung und netpro gerichtet habe. Das OP277 in ein anderes Projekt kopiert und nun sind die Meldungen weg. Unter -Verbindungen -Station wird nur das alte Projekt angezeigt. Wie finde ich das neue Projekt unter...
  2. W

    OP277 Schrittkette einbinden

    Soweit, so gut. Die Schrittkette tut. Jetzt müssen noch die pdiag-Meldungen durchkommen. Ich krieg einfach keine Meldung angezeigt.
  3. W

    OP277 Schrittkette einbinden

    Hallo Astralavista Da liegt das Problem, ich weiss nicht wie ich Diagnoseanzeige projektiere, unter -Diagnose -ProAgent ist einfach alles leer. Auch einen Projektbaum kann ich nicht finden. Einfache Bilder sowie der Aufruf der Standard-Schrittkettenbilder des Panels funktionieren. (Das OP277 ist...
  4. W

    OP277 Schrittkette einbinden

    Hallo Weiss jemand wie ich mit ProAgent eine Schrittkette in OP277 integriere? (S7)
  5. W

    Schritt setzen mit wincc flexible und OP277

    Also ich habe eine "wincc flexible 2008 -CD" in der Hand mit Zusatz: Compact/Standard/Advanced 04/2010 wie gesagt, Bestellnr. 6AV6612-0AA51-3CA5 und ich befürchte ich muss Pro Agent irgendwie dazukaufen, ich weiss nur noch nicht welche Bestellnummer. Wo ist denn der Unterschied zwischen...
  6. W

    Schritt setzen mit wincc flexible und OP277

    testetststststtest bitte löschen weiss nicht wie man doppelten Beitrag löscht.
  7. W

    Schritt setzen mit wincc flexible und OP277

    Hallo Astralavista Also auf meiner "wincc flexible 2008 -CD" (6AV6612-0AA51-3CA5) wird nur Pro Save angeboten, nicht Pro Agent. Pro Save habe ich auch schon benutzt um das Betriebssystem zu laden. Dann hab ich aber noch im Netz die CD gefunden: Siemens 6AV6618-7DD01-3AB0 WinCC...
  8. W

    Schritt setzen mit wincc flexible und OP277

    Mittlerweile weiss ich dass ich ProAgent und wincc flexible brauche. Muss ich Pro Agent wohl zusätzlich zum wincc flexible kaufen.
  9. W

    Schritt setzen mit wincc flexible und OP277

    Hallo Leute Ich will mit dem OP277 Schrittnummern von sS7Graph darstellen, setzen und löschen. Stehe aber völlig auf dem Schlauch. Protool ist nicht auf der wincc-cd. Gruss wombel
  10. W

    Schneller Zähler - S7-200

    ja, Timer oder auch Zykluszähler, also Zähler einfach immer +1 zählen, Bei Impulswechsel wieder auf 0 setzen.
  11. W

    ß in sigraph verwenden ?

    hallo weiss jemand wie man in sigraph das "ß" eingeben kann? Die Eingabe geht zwar, aber übernommen wird's nicht. Gruss wombel
Zurück
Oben