Aktueller Inhalt von world-e

  1. W

    Unterschiede Analogeingang 4-20mA Single-Ended, Differenzeingang | Füllstandsüberwachung Zisterne

    Hallo zusammen, möchte nochmal Rückmeldung geben. Ich muss sagen, dass ich die letzten paar Beiträge nicht wirklich verstanden habe, habe mich aber auch nicht so intensiv damit beschäftigt. Ich habe nun allerdings für mich eine gute Lösung. Die angezeigten Werte stimmen ziemlich genau mit den...
  2. W

    Unterschiede Analogeingang 4-20mA Single-Ended, Differenzeingang | Füllstandsüberwachung Zisterne

    Da ich nicht weiß, wie man das machen sollte, habe ich das auch nicht gemacht. :) Genauso wenig, wie eine "Kalibrierung" mache. Also wie ich die Werte anpassen kann, wenn die Zisterne komplett leer und komplett voll ist. Aber momentan reicht mir die ungefähre Anzeige. Aber ich nehme gerne...
  3. W

    Unterschiede Analogeingang 4-20mA Single-Ended, Differenzeingang | Füllstandsüberwachung Zisterne

    Habe etwas gefunden und in der Theorie könnte es auch funktionieren. Jetzt muss ich erst mal den Sensor in der Zisterne versenken. Als erstes habe ich den WORD-Wert "geglättet", damit die Anzeige nicht ständig kleine Änderungen anzeigt, dazu den FB_wSendOnDelta aus der Wago Gebäude-Bibliothek...
  4. W

    Unterschiede Analogeingang 4-20mA Single-Ended, Differenzeingang | Füllstandsüberwachung Zisterne

    Konnte dazu leider noch nichts finden. Muss ich noch weiter recherchieren. Dachte, dass hier einige Analogwerte skalieren und in Balkendiagrammen anzeigen.
  5. W

    Unterschiede Analogeingang 4-20mA Single-Ended, Differenzeingang | Füllstandsüberwachung Zisterne

    Habe jetzt mal die andere Eingangskarte 750-454 verwendet und den Sensor vor dem Eingang gesetzt. Obwohl es bei der Eingangskarte wohl egal wäre. Der Sensor funktioniert zumindest in der Theorie. Nur sind jetzt weitere Fragen aufgekommen: Wie skaliere ich nun den WORD-Wert auf ein...
  6. W

    Unterschiede Analogeingang 4-20mA Single-Ended, Differenzeingang | Füllstandsüberwachung Zisterne

    Danke für die Rückmeldung, dann sind die Eingangskarten, die ich da habe nicht zu gebrauchen bei einem passiven Sensor. Extern kann man die 24V nicht einspeisen?
  7. W

    Unterschiede Analogeingang 4-20mA Single-Ended, Differenzeingang | Füllstandsüberwachung Zisterne

    Hallo zusammen, ich habe bei mir im Haus eine Wago 750-881 am Laufen. Ich möchte nun eine Füllstandsüberwachung der Zisterne mit einem Analogeingang 4-20mA realisieren. Dazu möchte ich den Füllstandssensor TL-136 verwenden. Ein Datenblatt dazu konnte ich leider nicht finden. Er funktioniert...
  8. W

    TON Baustein FUP Variable Zeit über Visualisierung ändern

    Hallo zusammen, ich möchte kein neuer Thread aufmachen, aber meine Frage passt hier ganz gut. Habe auch eine variable Zeiteingabe für TON realisiert. Nun ist meine Frage, ob man sich auch die Restzeit vom TON in der Visu anzeigen lassen kann. Also dass wenn ich z.B. den TON auf 00:15:00 (also...
  9. W

    Dimmen mit Eltako EUD12NPN-UC

    Hallo zusammen, habe nun die Dimmung realisiert. Und zwar habe ich eine analoge Ausgangskarte 750-559 genommen und den FB FbDimmerEinfachTaster, den es von Wago fertig gibt. Dieser ist der der Bibliothek für die Gebäudeautomation drinnen. Das analoge Signal geht dann auf das LED-Netzteil...
  10. W

    Wago WebVisu mit Passwortabfrage

    Hi, ist zwar schon älter das Thema, aber ich möchte auch gerne gewisse Bereiche der WebVisu mit einem Passwort sichern. Das oben verlinkte Programm und die Doku habe ich mir angeschaut, aber so ganz habe ich es noch nicht verstehen, wie ich das ganze in das Programm einbinden kann. Wie kann ich...
  11. W

    Wago 750-881 Speicherplatz voll? Freiräumen? FTP PLC-Ordner | Firmwareupdate

    Zur Info: ein Firmware-Update geht definitiv über Netzwerk. Aber da habe ich erst konkret bei Wago nachfragen müssen. Bei der ersten Anfrage haben sie mir Daten zum Updaten per Kabel geschickt. Aber ein Kabel kostet ja über 50€. Obwohl man wohl auch ein USB auf RS232-Wandler nehmen kann für...
  12. W

    Firmware Update Wago 750-881

    Zur Info: ein Firmware-Update geht definitiv über Netzwerk. Aber da habe ich erst konkret bei Wago nachfragen müssen. Bei der ersten Anfrage haben sie mir Daten zum Updaten per Kabel geschickt. Aber ein Kabel kostet ja über 50€. Obwohl man wohl auch ein USB auf RS232-Wandler nehmen kann für...
  13. W

    Firmware Update Wago 750-881

    Den 750-881. Manchmal liest man, dass es nur mit Kabel geht, dann liest man, dass es auch über Netzwerk geht.
  14. W

    Firmware Update Wago 750-881

    Wo bekommt man denn das Programm "Wago Ethernet Update" her zum ein Firmware Update zu machen? Danke
Zurück
Oben