Aktueller Inhalt von wuerfelzinker

  1. W

    S7 Problem. Hilfe!!!!

    Dann wäre es ja dunkel geblieben.
  2. W

    S7 Problem. Hilfe!!!!

    Das ist ja mal ne geniale Ausssage! Dazu sage ich nur "Strom besitzt eine Bedarfsviskosität" sonst würde der ja aus alles Steckdosen tropfen...
  3. W

    S7 Problem. Hilfe!!!!

    Na, jetzt seid mal nicht so. Vielleicht standen die einfach nur mächtig auf der Leitung. Ich finde nur schade, dass unsere angehenden Techniker nichts mehr dazu sagen.
  4. W

    Variabler Timer

    O ha.. hammer! Vielen Dank! Aber durch diesen Code werde ich mich erstmal durcharbeiten müssen.. da sind ein Paar sachen drinnen, die mir beim Überfliegen mal gar nichts sagen... Dafür sind meine AWL und Programmierkenntnisse noch zu oberflächlich. Aber Montag muss ich mir erstmal ein...
  5. W

    Variabler Timer

    Ah! Mist.... Ich muss mehrmals um entschuldigung bitten. Man sollte dran denken, dass Forenuser NICHT meine Gedanken lesen können... Ich hatte das ganze nämlich an meine Applikation angepasst, und den TON gegen einen TP ausgetauscht. Der war von SFB3 bis 4 am sinnvollsten.... hm... ich muss...
  6. W

    Variabler Timer

    Laut Signaldiagramm läuft der doch, wenn einmal gestartet, unbeirrt durch, bis die Zeit abgelaufen ist, dann geht er wieder auf null wenn IN=0. Ich müsste den zum erreichen eines sicheren Zustandes aber auch im Laufen auf 0 setzen können. Wenn ich den Not Aus haue, wird die Lastspannung meiner...
  7. W

    Variabler Timer

    So... Ich habe den Timer wie beschrieben am Laufen! Vielen Dank nochmal. Aber es bleiben noch Probleme. :( Kann ich den Timer während des Zählens mit einem Signal rücksetzen? Ich bräuchte das für meine Notausfunktion. (warum sind die fertigen Timer auch so starrsinnig und nehmen nur...
  8. W

    S7 Problem. Hilfe!!!!

    Zum Testen der Eingänge kann man auch mit einem Draht spannung von der Kartenversorgung abgreifen, und auf die eingänge Legen (Brücke von Schraube zu Schraube). ZumTesten eurer aufgebauten Schaltung ohne Programm kann man so übrigens auch die Ausgänge "Hardwareforcen". Nicht schlagen, ist...
  9. W

    S7 Problem. Hilfe!!!!

    Mal ganz davon abgesehen, wer wie wo was kann, wäre es interessant, ob das wirklich der Fehler war.
  10. W

    S7 Problem. Hilfe!!!!

    Also welcher Techniker das ist würde mich auch mal intressieren. Den sollte ich vielleicht nach meiner Ausbildung auch machen, den schaffe ich dann ziemlich sicher. Edit: hab ein Talent gleichzeitig zu antworten. in einigen Bereichen schaff ich das dann villeicht doch nicht. Aber Leutz... 'n...
  11. W

    S7 Problem. Hilfe!!!!

    Öhm... also ich bin auch nciht der Überflieger, aber seit wann kann S7 denn erkennen/anzeigen was verdrahtungstechnisch an einer Eingangs/Ausgangsbaugruppe hängt? Hab ich da was verpasst? Und mit den Steckern... die Gehen ja auf die Karten, denke ich mal. das kann man doch wunderbar mit einem...
  12. W

    Variabler Timer

    Genau das von Kai beschriebene Problem hatte ich bei S5Time. Morgen versuche ich das mal in Direkteingaben von TIME Wertwn umzumodeln. Bis dahin wünsche ich noch einen schönen Abend. MfG.: Würfelzinker
  13. W

    Variabler Timer

    Vielen Danke schonmal für eure Antworten. @ Kai: Ja, den Beitrag habe ich schon ausgedruckt vorliegen, ist echt fein zu sehen wie die aufgebaut ist. Aber genau dieser S5Time-Aufbau hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich hab die +/- Tasten mit "var + 1 = var", bzw "var - 1 = var"...
  14. W

    Variabler Timer

    Hallo zusammen! Also vor meinem Problem erstmal ein dickes Lob an die Leute hier! Die Beiträge sind hochinteressant, und haben mir schon einiges weitergeholfen. Jetzt stehe ich aber vor einem Problem, mit dem ich nicht klar komme. Ich brauche mehrere Timer deren Startzeiten ich über ein OP...
Zurück
Oben