Aktueller Inhalt von Zimbo

  1. Zimbo

    Ausgänge zuweisen

    Hallo Smartie. Ich persönlich bevorzuge die Aufteilung nach Maschinengruppen, einen Baustein für die allgemeine Logik welche alle Gruppen betrifft, einen Baustein für Alarme/Meldungen und eventuell noch einen für das HMI (falls vorhanden). Die Bausteine der einzelnen Gruppen kann man dann noch...
  2. Zimbo

    Programmieren per LAN ?

    Hallo Tobi. Die Antwort auf deine Frage heisst: NEIN und JA. Nein, weil du der CPU erst mal beibringen musst, dass ein CP343-1 angeschlossen ist (Hardware-Konfiguration). Deshalb wirst du um die Verbindung PG->CPU via MPI/DP nicht herum kommen. Danach kannst natürlich alle weiteren Arbeiten...
  3. Zimbo

    CPU 416-2 V4.x, SFC101 ?

    Hallo IFATD Toll ..... hätte mir das der Kerl von der Siemens-Hotline nicht gleich sagen können? :( Danke für deine Info. Dann gibt's eben einen "unsicheren" Betriebsstundenzähler. *achselzuck* :rolleyes: Gruss ZIMBO
  4. Zimbo

    CPU 416-2 V4.x, SFC101 ?

    Hallo HighTec. Sicher könnte ich das machen, aber Hintergrund meines Vorhabens ist, dass meines Wissens nach der Wert im SFC101 sowohl remanent als auch Urlöschen-sicher ist. Ausserdem, warum nicht die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel nutzen? Wenn's gar nicht anders geht, werde ich wohl den...
  5. Zimbo

    CPU 416-2 V4.x, SFC101 ?

    Hat denn niemand eine einsprechende CPU zur Hand?
  6. Zimbo

    CPU 416-2 V4.x, SFC101 ?

    Guten Morgen allerseits. Ich habe eine etwas ungewöhlliche Anfrage. :rolleyes: Wir haben in einer unserer Maschinen eine CPU 416-2 (416-2XK02-0AB0) mit Firmware-Version 3.1.3 im Gebrauch. An dieser Anlage möchten wir einen Betriebsstundenzähler aktivieren. Die "normalen"...
  7. Zimbo

    Aller Anfang ist schwer

    Hallo Anfänger. Am besten suchst du im Internet (z.B. Google) nach "SPS Grundlagen". Hier findest du den einen oder andere Online-Kurs, etwa eine Millionen kostenpflichtige Kurse und auch weitere Infos zu Literatur. Das alles hier auf zu zählen würde wohl den Rahmen sprengen. Eine relativ...
  8. Zimbo

    Eingangsbit kommend von einem DP/DP-Koppler pulsiert: warum?

    Hallo Leute. Ich glaube, ich habe die Ursache dieses pulsierens gefunden. Im Programm der 3. CPU (die vor dem DP/DP-Wandler) wird alle 10ms der OB35 aufgerufen. Diese Zeit deckt sich ziemlich genau mit dem Impuls den ich am Ende der Kette beobachte. Da dieser OB35 ja seinen Sinn und Zweck in...
  9. Zimbo

    Eingangsbit kommend von einem DP/DP-Koppler pulsiert: warum?

    Hallo Robert. Der Timer wird ganz sicher nicht doppelt verwendet, ich hab zuvor die Referenzliste geprüft. Wegen dem "Merker" bin ich nicht ganz so sicher, weil das Signal über 5 oder 6 Datenbausteine weitergereicht wird. Ich habe zwar die entsprechenden Datenbits gecheckt, wobei keine...
  10. Zimbo

    CPU 313-C keine Verbindung PG <-> AG

    Sorry :oops: Der Gast bin ich. ZIMBO
  11. Zimbo

    Eingangsbit kommend von einem DP/DP-Koppler pulsiert: warum?

    Hallo Markus. In der Tat wird das erste Byte benutzt. Ob die Diagnose aktiviert ist weiss ich nicht. (Ich wusste gar nicht das es soetwas gibt :roll: ) Ich kann's aber auch erst übernächste Woche überprüfen, weil ich ab Sonntag auf 'ner Schulung bei ELAU bin. Um den SA nutzen zu können, muss...
  12. Zimbo

    Eingangsbit kommend von einem DP/DP-Koppler pulsiert: warum?

    Hallo Leute. Wir haben gestern in einer unserer Anlagen eine Störmeldeleuchte und eine Warnsirene eingebaut. Das Signal für diese Störmeldung kommt von einer benachbarten Anlage über folgenden Weg. - Von einer CPU315-2DP (DP-Slave) über - CPU317-2DP (DP-Master) - CP343-1 (Ethernet) -...
  13. Zimbo

    gibt es andere visualisierungsoft als wincc für S5

    Hallo Jumbo. Galileo wäre eine Alternative. http://www.microinnovation.com/de/products/mline/galileo_open.php Gruss ZIMBO
  14. Zimbo

    Hat ein DP/DP-Koppler auch Repeater-Funktion?

    Das ich nicht ganz ohne auskomme war mir schon klar, aber immerhin hab ich einen gespart. :) Heutzutage zählt ja jeder Euro. :roll:
  15. Zimbo

    Hat ein DP/DP-Koppler auch Repeater-Funktion?

    Cool :D Wieder 200 €uronen gespart. :wink: Danke
Zurück
Oben