Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
habe eine Frage im Zusammenhang mit einem PFC 200 und den beiden Ethernetports.
Man kann diese doch aus "separated" stellen und zwei verschiedene Netzwerkbereiche einstellen.
Nun stell sich mir die Frage ob ich die WAGO dazu nutzen kann mit einem PG der sich z.B. im...
Hallo zusammen,
habe es nun hin bekommen. Musste nach dem FW Update das Filesystem zuerst auf den internen Flash schreiben.
Danach die SD Karte mit ActiveKillDisk komplett gelöscht und im WBM formatieren.
Dach wurde die SD Karte im Filesystem unter media/sd erkannt.
VG
Zimbo
Hallo,
folgendes zu Euren Fragen:
Der Dataplotter wurde neu installiert, habe aber bereits einen unter FW12 mit nem 8202 am laufen.
Die Visu kann ich aufrufen und in der WAGOAppDatalogger werden die Werte auch angezeigt. Bekomme hier nur den Fehler
das er nicht ins Verzeichnis /media/sd...
Hallo,
habe meinen PFC 750-8100 auf die neue FW12 hochgerüstet und den Dataplotter installiert.
Lt. WAGO wird die SD Karte auf dem Controller mit /media/sd eingebunden und somit kann der Logger
hier die Daten ablegen. Leider funktioniert das bei mir nicht. Im WBM wird die Karte angezeigt.
Kann...
Hallo zusammen,
gibt es bei Codesys eine Möglichkeit Querverweise von direkten Adressen z.B %QX0.7 abzufragen oder kann ich nur symbolische Variablen ausgeben?
Bei mir flackert schaltet ein Ausgang und ich finde absolut nicht die Verwendung im Programm. Laut Symbol aus Deklaration in der...
Hallo,
habe zwar noch nicht mit der 750-495 und der S7 gearbeitet aber bei der 750-493 wird mit register gearbeitet. es gibt hier
von WAGO nen fertigen FB, an dem man nur noch die Anfangsadressen aus der HW Konfig eintragen kann und die klemme dann alle daten auswirft.
Ruf doch mal bei WAGO an...
Ich übertrage immer per TCP/IP. Ne Beschreibung gibt's bestimmt irgendwo aber das übertragen ist auch nicht allzu schwierig.
Der Service des TCP Dienstes muß auf dem Panel laufem, dann gehst du im Movicon auf das Hauptprojekt,<mit rechter Maustaste müsse
irgendwas vom Übertragen zu sehen sein...
Mit Zenon habe ich noch nie gearbeitet. Du kannst dir das Movicon bei Progea runterladen aber du bekommst nur den Editor als Demo. Die Runtime die später auf dem VIPA läuft ist immer auf den VIPA´s vorinstalliert.
Hallo Rainer,
ich nehmen an du arbeitest mit Movicon auf dem VIPA Touch oder wie möchtest du es realisieren?
Bei Movicon musst Du zuerst eine Runtime mit den richtigen Treiber und Einstellungen auf das Panel spielen.
VG
Zimbo
Hallo zusammen,
wie sicher ist der Know-how-Schutz für FC/FB/DB im Tia Portal?
Ist es ähnlich einfach wie beim Simatic Manager mit bestimmten Tools zu entfernen?
Viele Grüße
Zimbo30
Hi,
ich gehe davon aus das dein Flex Projekt im Step7 Projekt integriert ist.
Gehe im Simatic Manager auf deine Simatic HMI Station, danach sollte die Konfiguration im rechten Fenster zu sehen sein.
Öffne diese, und ändere hier deine IP Adresse des Panels. Alles neu übersetzen und deine IP...