Aktueller Inhalt von zin

  1. Z

    Gira Türkamera in WinCCFlex08 einbinden

    ich frage mal am besten ein bisschen Detailierter. Ist es möglich, ein analoges Videosignal, mit welcher Hardware auch immer, in WinCC einzubinden?
  2. Z

    Gira Türkamera in WinCCFlex08 einbinden

    Hallo, ich bin grade am Kernsanieren meiner ETW, und habe in meinem Feldverteiler eine 314C2DP mit ner 343-1 Ethernetanbindung eingebaut. Ich will über einen 13" Touchmonitor, sämtliche Spielereien rund um Haus steuern können. Im Keller steht der passende PC, auf dem auch die Runtime von WinCC...
  3. Z

    Kommunikationsprobleme WinCCFlex08 via CP343

    Hallo, ich versuche eine SpS Visualisierung vorzunehmen, die über einen CP343-1, übers Netzwerk bei mir zu hause, realisiert ist. Ich bin soweit, das das Programm, bereits fertig geschrieben ist, und ich es auch per MPI visualisiert (PC -Runtime) steuern kann. Programmieren und der zugriff...
  4. Z

    Programmierung über CP343-1

    Ich sag herzlichen dank. Ihr habt mich sehr sehr glücklich gemacht. Wusste nicht das es einen Unterschied, zwischen onlineansicht und "erreichbarer Teilnehmer anzeigen" gibt. Ich mach grad freudentänze. zin
  5. Z

    Programmierung über CP343-1

    Ne das Häkchen war die Zeit schon aktiv. Daran liegt es leider nicht
  6. Z

    Programmierung über CP343-1

    Hat jemand noch eine Idee wie ich mir den Inhalt der Station nun über CP anzeigen lassen kann?
  7. Z

    Programmierung über CP343-1

    Der Vergleich der Bausteine ergab keine Zeitstempel abweichung! Sieht gut aus :-):cool:
  8. Z

    Programmierung über CP343-1

    lieber Jesper Hardware laden geht einwandfrei per TCP. grad STRG+D ausprobiert auf der CPU. Baugruppenzustand der CPU. Find dort aber nichts zu S7Online. P.S. Druck taste macht sreenshot vom Desktop, dann kannst das mit paint ausschneiden und als jpeg speichern Grüße
  9. Z

    Programmierung über CP343-1

    hier im Anhang ist einmal ein Screenshot, von dem was ich über TCp/Ip sehe. Das Archiv beinhaltet meine HW Konfig (Step7 5.4). Würd mich richtig drüber freuen, wenn da mal jemand einen Blick drüber wirft. Wird vielleicht Software oder noch ein Treiber benötigt, die über Step 7 hinausgeht? Ich...
  10. Z

    Programmierung über CP343-1

    Schon einmal danke für die Hilfe, bisher...So das Problem ist, wenn ich mit meiner jetzigen Konfiguration Daten (FC,FB, DB) via CP übertrage, bekomme ich den Hinweis, das das Laden von Bausteinen erfolgreich war. ABER!!!! Diese landen aber nicht auf der CPU-, wenn ich das dann per MPI Kabel...
  11. Z

    Programmierung über CP343-1

    grad getestet, ohne Netzübergang. Keine Änderung. Immer noch den gleichen Fehler das ich nur den CP seh:cry: Ich vermute das bei der Kommunikation zwischen CPU und CP irgendwas eingestellt werden muss. Was ich noch nicht getan hab. Der Cp lässt sich einwandfrei anpingen, und auch unter...
  12. Z

    Programmierung über CP343-1

    Die HWKonfig und die bereits geschriebenen Programme sind per MPI übertragen. Auf der CPU Ich kann nun, wenn ich die Schnittstelle auf TCP(Auto) umstelle, einen Baustein übertragen,- allerdings nur auf einen Unterordner auf dem CP. der wird aber nicht von der CPu verarbeitet. Wenn ich PC/PG...
  13. Z

    Programmierung über CP343-1

    Ich hab in der HW Konfig die CPU (314C-2DP) in das Rack gezogen, dann den CP rausgesucht, den auf Position 4 gezogen. Bei den Objekteigentschaften der CPU nichts verändert. Bei Objekteigenschaften zur CP.. MAC Adresse laut Gerätvorderseite vergeben IP Adresse vergeben...
  14. Z

    Programmierung über CP343-1

    hatte gestern noch die SPS angepingt.SPS Antwortet mit 2ms bei allen 5 Paketen. IPconig /all Gateway 192.168.1.1 IP Adresse: 192.168.1.2 das hatte ich alles schon überprüft. Was mich verwundert ist, das wenn ich über Step 7 die verfügbaren Teilnehmer anzeigen lass, blinkt die RX/TX leuchte...
  15. Z

    Programmierung über CP343-1

    Hi Kieler, danke für die schnelle Antwort. zu "TCP/IP NdisWanIp ". Stelle das bei PC/PG als Schnittstelle ein. Habe da bei Diagnose für SR protokoll folgende Meldung zugeordnete Zugangspunkte: ->S7ONLINE SRMD_Set (..) OK SRMD_Reset(..) OK soweit ist alles Ok. Wenn ich jetzt nun bei...
Zurück
Oben