Ich habe mal damit rumgespielt,
Dreamweaver&co sind recht gut,
aber am aller einfachsten finde ich
Frontapage.
lg
Veritas
Hallo Leute!
Nachdem ich mittlerweile mir ein wenig Webspace organisiert habe, bräuchte ich jetzt noch ein einfach zu bedienendes Tool (am besten kostenlos oder Open Source), mit dem man einfache Webseiten erstellen kann.
Ich dachte dabei daran, das ganze eher einfach zu gestalten, da ich lediglich ein paar Dateien zum Download zur Verfügung stellen möchte (+ das vorgeschrieben Impressum)
Also - einfache Frames und ein wenig Text und Bilder würden reichen.
Kann mir jemand ein solches Tool empfehlen? Am besten eins mit man selber schon Erfahrung gesammelt hat?
Danke!
mfg Maxl
Bin aufgrund §2 der "Rechte des Betreibers" der Forum-Regeln nicht mehr aktiv, da nicht nicht akzeptiere, dass Informationen und Erkenntnisse ohne Quellangabe weitergegeben werden sollen. Jedem steht frei, auf die gleichen Erkenntnisse durch Eigenversuche zu kommen, vor allem Buchautoren.
Ich habe mal damit rumgespielt,
Dreamweaver&co sind recht gut,
aber am aller einfachsten finde ich
Frontapage.
lg
Veritas
„Was immer Du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.“ Goethe
Wenns einfach sein soll kannst du auch Word oder OpenOffice nehmen.
Damit lassen sich einfache Webseiten erstellen.
Vlt reichts ja für das was du machen willst.
Gruß
crash
Ich bin nicht bekloppt,
ich bin verhaltensoriginell!
versuche es mal hier
http://www.computerbild.de/cb-Downlo...n-1916547.html
Was suchst Du als nächstes möglicht kostenlos?
Frank
ja das ist echt a subber sach, hab mit dreamweaver au scho einiges angerichtet,
es kommt drauf an bei welchem provider du deine site hast, z.b. 1&1 hat ein online website-erstellunx-tool und mehrere proggiez zum download, wie net-objects-fusion, self-html,...
oder guckst du hier:
http://www.google.de/search?q=online...eb+durchsuchen
viel spaß
...dear lord, please grant me the ability to punch people in the face over standard TCP/IP...
http://de.selfhtml.org/
Download unter: http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/download.shtml
ist ganz nett, oder du benutzt ein fertiges Template und editierst es nach deinen Wünschen. Vorteil: Du hast direkt ein Design und wenig arbeit. Texte nur noch editieren/einfügen nach deinen Wünschen und hochladen.
z.B. bei http://www.freewebtemplates.com/
lg
Dank euch allen!
Werd mich mal damit beschäftigen. Im Moment ist Prüfungsstress - hab jetzt leider keine Zeit dazu.
mfg Maxl
Bin aufgrund §2 der "Rechte des Betreibers" der Forum-Regeln nicht mehr aktiv, da nicht nicht akzeptiere, dass Informationen und Erkenntnisse ohne Quellangabe weitergegeben werden sollen. Jedem steht frei, auf die gleichen Erkenntnisse durch Eigenversuche zu kommen, vor allem Buchautoren.
Hallo,
für eine einfache Webseite (keine Mehrsprachlichkeit, keine
benutzerspezifischen Funktion, keinen Shop) würde ich
Wordpress nehmen. Ist auch open source, aber wesentlich
einfacher als die CMS-Systeme Joomla oder Drupal oder Typo3.
Wordpress war zwar ursprünglich als Blog-Software gedacht,
hat aber auch bei Webseiten eine gewisse Verbreitung.
Ein Beispiel ist der Automatisierungstreff. Allerdings benötigen
die hier genannten Systeme alle eine Datenbank und PHP, das
wird nicht von jedem Billigwebspace unterstützt.
Ohne PHP und MySQL müsstest Du einen Editor wie Dream-
weaver verwenden und statische Seiten bauen.
Beste Grüße Gerhard Bäurle
_________________________________________________________________
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. Kurt Tucholzki
Wie kann es sein, dass am Ende des Geldes noch Monat übrig ist?
Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück!
engbarth.es
Bookmarks