Ich hatte eigentlich bei derartigen Serien der IPCs (vom PC420 bis zum IPC227E) nie ein Problem mit dem Neustart bei Netzwiederkehr. Das hatte immer zuverlässig funktioniert, egal wie man den Rechner abgeschaltet hatte. Von daher kann ich auch nicht beurteilen, wo es bei euch klemmt.
Dass ich diesbezüglich im BIOS etwas ändern musste, ist mir nicht in Erinnerung. Eventuell war es aber bei den ersten Serien so. Was ich jedoch mit Sicherheit eingestellt habe, ist der Standard in der Menüauswahl beim Herunterfahren. Dort wo "Herunterfahren" die Default-Einstellung ist, muss man auf "Neustart" umstellen. Erreichbar ist diese Einstellung (betriebssystemabhängig?) über die Einstellungen der Taskleiste bzw. des Startmenüs oder notfalls über die Registry. Auf meinen Systemen läuft XP-Embedded bzw. Win7-Embedded. Diese Neustart-Funktion war auch stets unabhängig vom Status des ewf-Schreibschutzes.
Geändert von Onkel Dagobert (12.02.2019 um 03:43 Uhr)
Es gibt viel mehr Leute, die freiwillig aufgeben, als solche, die echt scheitern.
Henry Ford
Lesezeichen