Das ist ein ganz normales Busmodul, so wie etwa eine ET 200. Als grober Anhaltpunkt.
Habe das mal vor einiger Zeit mit dem OPC Server von Phoenix an ein WinCC Flexible Projekt angeschlossen!
Hab hier ein FL IL 24 BK-PAC, hat jemand vo euch Erfahrung damit?
http://select.phoenixcontact.com/phoenix/dwl/dwlfr1.jsp;jsessionid=E40A61AB59B92273C5BD11D2C0DECB1C?fct=relo3〈=de&UID=2862314 &prodid=&from=
Laut der Phoenix Seite ist das irgendein Buskoppler, kann ich das Gerät überhaupt alleine betreiben oder brauch ich da noch was dazu damit das Ding läuft und was für eine Software brauch ich dazu?
mfg andi
Was nicht passt, wird passend gemacht!
Das ist ein ganz normales Busmodul, so wie etwa eine ET 200. Als grober Anhaltpunkt.
Habe das mal vor einiger Zeit mit dem OPC Server von Phoenix an ein WinCC Flexible Projekt angeschlossen!
Danke für die schnelle Antwort!
Hab mir schon gedacht, dass es in die Richtung geht! Also kann ich das Gerät ohne festen PC nicht betreiben?!
Wie sind eigentlich die Phoenix Geräte so zum programmieren, vergleichbar mit Siemens?
lg
mfg andi
Was nicht passt, wird passend gemacht!
Da kann ich dir leider auch nicht zu sagen. Habe damals nur diesen Anwendungsfall mit dem OPC Server gehabt.
Habe aber so auf die schnelle auch nichts weiter zu diesem Thema gefunden! (Also Anbindung z.B. an die S7)![]()
Hallo,
Phoenix Contact Steuerungen sind ähnlich zu programmieren wie Siemens Steuerungen, halt nur konform mit der IEC61131-3 (KOP FUP AWL ST und AS).
Sind bei gleicher Leistung bis zu 50% günstiger und haben alle Ethernet, WebServer und FTP mit dabei. Teilweise auch Profinet.
Kuckst Du hier:
http://www.phoenixcontact.de/automat.../187_27075.htm
Gruss
Wolle
Bookmarks