- Beiträge
- 8.911
- Reaktionspunkte
- 2.158
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.
Ich habe eine Anfrage von eine Kunde für die Ersatz von ein IPC477 der mit ein S5-115U verbunden ist. Es war ursprünglich ein OP25, aber wurde in WinCC Flexible IPC477 (PC RT) konvertiert.
Die IPC477 gibt es nicht mehr, und keine Siemens PC Panele mit Taster.
Als die Lösung überlege ich ein WinCC flexible PC RT mit die Deltalogic ACCON-S5-LAN Adapter.
Diese Kombination ist leider in die HB von Deltalogic nicht beschrieben.
Gibt es Probleme damit ?
Wird die Verbindung als eine SIMATIC S5 AS511 konfiguriert werden, mit eine virtuelle COM Schnittstelle ?
Kann die Variabeln von das urpsrüngliche Projekt übernommen werden (S5 Addressen und Formate), oder müssen sie nachbearbeitet werden ?
Ich vermute es gibt keine Probleme, aber ich muss absolut sicher sein. Ich habe kein S5 Steuerung um es voraus zu testen vor die Versand an die Kunde.
Ich habe eine Anfrage von eine Kunde für die Ersatz von ein IPC477 der mit ein S5-115U verbunden ist. Es war ursprünglich ein OP25, aber wurde in WinCC Flexible IPC477 (PC RT) konvertiert.
Die IPC477 gibt es nicht mehr, und keine Siemens PC Panele mit Taster.
Als die Lösung überlege ich ein WinCC flexible PC RT mit die Deltalogic ACCON-S5-LAN Adapter.
Diese Kombination ist leider in die HB von Deltalogic nicht beschrieben.
Gibt es Probleme damit ?
Wird die Verbindung als eine SIMATIC S5 AS511 konfiguriert werden, mit eine virtuelle COM Schnittstelle ?
Kann die Variabeln von das urpsrüngliche Projekt übernommen werden (S5 Addressen und Formate), oder müssen sie nachbearbeitet werden ?
Ich vermute es gibt keine Probleme, aber ich muss absolut sicher sein. Ich habe kein S5 Steuerung um es voraus zu testen vor die Versand an die Kunde.