-> Hier kostenlos registrieren
Ich möchte mal Erfahrungen zur neuen SEW-Welt sammeln.
Meine persönlichen:
- MonsterWare (Speicherplatz, Installationsdauer) [nächste Version soll Updater bekommen !)
- Bedienoberfläche hat etwas von Jemands-Selbstverwirklichung (WIndows Standard-Bedienelemente neu erfinden, unten Links klicken für "zurück")
- Parameter Anordnung = "naja". Hat bei mir etwas gedauert, bis ich verstanden habe das ganz viel unter "Überwachungsfunktion" zu finden ist und Sollwerte/Istwerte in der Praxis fast irrelevant ist. Suchen und fluchen....
- Controller umständlich, sehr viele (wichtige) Detail-Einstellungen wild verstreut, Adressenoffset schon selber zählen/rechnen und je Achse eintragen. Insgesamt kostet ein Controller sehr viel Zeit (Vorteil von gesparten Busoptionskarten ist damit dahin)
- Oft (zuoft !) Warmstart erforderlich (vorher als nicht PowerUser unklar, bei welche Änderung was erfolgt)
- Keine Status/Fehleranzeige in Movisuite von Interpolier Movikit-Halbschalen. Nur im IEC-Editor Feldbus Monitor (und auch nur Nr., kein Text) >> Ein No-Go.
[Aber dafür Kreis-Projektansicht, Default-Darktheme, MainButton Oben rechts (wie die coolen Internet-Browser) : Klare Prioritäten]
- Die 3 verschiedenen Datenspeicher (FU/SD XML/SD IEC-Prog.) führen relativ schnell zu Inkonsistenz und Unsicherheit beim Benutzer
+ Drehmomentbegrenzung mit Positionierung zusammen geht gut und simple (im Moment der größte Mehrwert aus meiner Sicht)
+ Handbetriebsmenu (einfaches Hin und Her Fahren zum Einmessen)
Meine persönlichen:
- MonsterWare (Speicherplatz, Installationsdauer) [nächste Version soll Updater bekommen !)
- Bedienoberfläche hat etwas von Jemands-Selbstverwirklichung (WIndows Standard-Bedienelemente neu erfinden, unten Links klicken für "zurück")
- Parameter Anordnung = "naja". Hat bei mir etwas gedauert, bis ich verstanden habe das ganz viel unter "Überwachungsfunktion" zu finden ist und Sollwerte/Istwerte in der Praxis fast irrelevant ist. Suchen und fluchen....
- Controller umständlich, sehr viele (wichtige) Detail-Einstellungen wild verstreut, Adressenoffset schon selber zählen/rechnen und je Achse eintragen. Insgesamt kostet ein Controller sehr viel Zeit (Vorteil von gesparten Busoptionskarten ist damit dahin)
- Oft (zuoft !) Warmstart erforderlich (vorher als nicht PowerUser unklar, bei welche Änderung was erfolgt)
- Keine Status/Fehleranzeige in Movisuite von Interpolier Movikit-Halbschalen. Nur im IEC-Editor Feldbus Monitor (und auch nur Nr., kein Text) >> Ein No-Go.
[Aber dafür Kreis-Projektansicht, Default-Darktheme, MainButton Oben rechts (wie die coolen Internet-Browser) : Klare Prioritäten]
- Die 3 verschiedenen Datenspeicher (FU/SD XML/SD IEC-Prog.) führen relativ schnell zu Inkonsistenz und Unsicherheit beim Benutzer
+ Drehmomentbegrenzung mit Positionierung zusammen geht gut und simple (im Moment der größte Mehrwert aus meiner Sicht)
+ Handbetriebsmenu (einfaches Hin und Her Fahren zum Einmessen)